PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
2.018 Ergebnisse für "Lauterbach"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Kammerpräsidentin Burs
»Wir müssen gemeinsam lauter und sichtbarer werden«
Niedersachsens Kammerpräsidentin Cathrin Burs appellierte an alle Apotheken, mit Politikern auf Basis des Forderungskatalogs der ABDA ins Gespräch zu kommen und die kommenden Protestmaßnahmen mitzutragen.
Daniela Hüttemann
19.04.2023 18.00 Uhr
Paxlovid
Lauterbach
schließt weiteres Dispensierrecht für Ärzte aus
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) hat einer Ausweitung des ärztlichen Dispensierrechts eine Absage erteilt. Das berichtet die ABDA aus einem Gespräch mit dem Minister vor wenigen Tagen.
PZ
17.04.2023 16.00 Uhr
Treffen mit dem Minister
Overwiening diskutiert Honorar mit
Lauterbach
ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening hat sich mit Bundesgesundheitsminister Professor Karl
Lauterbach
(SPD) zu einem Spitzengespräch getroffen. Im Vordergrund stand nach Angaben der ABDA das Thema Honorar.
PZ
17.04.2023 09.25 Uhr
vzbv-Umfrage
Nur jeder Zweite kennt die Digitalisierungspläne des BMG
Online-Terminbuchungen, E-Patientenakte oder E-Rezept – viele digitale Angebote machen Patienten das Leben leichter. Viele kennen die Angebote aber nicht. Online-Apotheken stoßen aber auf Zuspruch.
Jennifer Evans
14.04.2023 12.00 Uhr
Geplante Legalisierung
Kritik an Cannabis-Gesetzesplänen
Bundesgesundheitsminister Professor Karl
Lauterbach
(SPD) verteidigt die Cannabis-Pläne der Bundesregierung, der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert (SPD) spricht von einem »Meilenstein für die Drogenpolitik«, meldet aber auch Wünsche an. Die Union hingegen lehnt den Kurs der Ampel entschieden ab.
dpa
Melanie Höhn
13.04.2023 11.30 Uhr
Erster Gesetzentwurf noch im April
Cannabis künftig in Clubs erhältlich
Künftig sollen »Cannabis-Clubs« bis zu 50 Gramm Genusscannabis im Monat an Erwachsene abgeben dürfen. Zudem ist geplant, die Abgabe in lizenzierten Fachgeschäften in einem Modellprojekt zu testen. Das sehen Eckpunkte eines 2-Säulen-Modells der Bundesregierung vor.
Anne Orth
13.04.2023 10.00 Uhr
2-Säulen-Modell
Bundesregierung einigt sich auf Cannabis-Eckpunkte
Erwachsene sollen künftig Cannabis in bestimmten Mengen privat oder in nicht-gewinnorientierten Vereinigungen anbauen dürfen sowie im Rahmen eines Modellvorhabens in lizenzierten Fachgeschäften erhalten. Darauf hat sich die Bundesregierung in einem Eckpunktepapier geeinigt.
Melanie Höhn
12.04.2023 12.30 Uhr
Pharmagipfel in Berlin
Bayern will Engpässe mit eigenen Ideen bekämpfen
Bayern will mehr Tempo beim Kampf gegen Arzneimittellieferengpässe und erhöht den Druck auf Berlin. Bei einem Pharmagipfel kommende Woche will Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) bayerische Ideen für Wege aus der Krise vorstellen.
Cornelia Dölger
11.04.2023 17.00 Uhr
Ärzte und Kassen
Verhandlungen zur TI-Pauschale gescheitert
Ab dem 1. Juli 2023 sollen Arztpraxen eine Pauschale für ihre TI-Ausstattung erhalten. Die Summe war Verhandlungssache mit den Kassen. Doch die beiden Parteien sind auf keinen grünen Zweig gekommen.
Jennifer Evans
06.04.2023 16.00 Uhr
Lieferengpass-Gesetz
Engpass-Zuschuss von 50 Cent für Apotheken
Das heute vom Bundeskabinett beschlossene Lieferengpass-Gesetz sieht weiterhin eine Engpass-Pauschale für Apotheken in Höhe von 50 Cent vor. Neu ist, dass der Großhandel für den Austausch von Arzneimitteln einen Zuschlag in gleicher Höhe erhalten soll.
Anne Orth
05.04.2023 17.20 Uhr
Arzneimittelengpässe
Nachhaltige Diversifizierung der Lieferketten nötig
Was ist für eine sichere und stabile Arzneimittelversorgung in Deutschland nötig? Bei einem Perspektivengepräch des House of Pharma & Healthcare wurde deutlich: Alle Akteure des Gesundheitssystems müssen in einer konzertierten Anstrengung schnell langfristig wirksame Maßnahmen vorbereiten.
PZ
03.04.2023 12.30 Uhr
Apothekenabschlag im Februar
Kassen sparten neun Millionen Euro an Apotheken
Durch den erhöhten Apothekenabschlag haben die Kassen im Februar neun Millionen Euro zulasten der Apotheken gespart – und das war nur der Anfang. Mit den Zusatzbelastungen würden bewährte Versorgungsstrukturen aufs Spiel gesetzt, warnt der Deutsche Apothekerverband (DAV) und kündigt an: Kaputtsparen lassen sich die Apotheken nicht.
Cornelia Dölger
30.03.2023 14.00 Uhr
Gemeinsame Aktion
Kittel-Übergabe als Zeichen des Protests
Zum Abschluss der Protestaktion haben etwa 40 Apotheker, Ärzte, Zahnärzte und medizinische Therapeuten am heutigen Mittwoch ihre »letzten Kittel« an das Bundesgesundheitsministerium übergeben. Damit machten sie ihrem Ärger über die Politik von Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) Luft.
Anne Orth
29.03.2023 16.50 Uhr
Forderungen aus Baden-Württemberg
Zambo: Bei Gesundheitskiosken sparen!
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) will rund 1000 Gesundheitskioske in Deutschland aufbauen. Beim gestrigen parlamentarischen Abend des Landesapothekerverbandes Baden-Württemberg stellte LAV-Präsidentin Tatjana Zambo klar, dass die Apothekerschaft davon wenig hält.
Benjamin Rohrer
29.03.2023 12.55 Uhr
Weiterer Beratungsbedarf
Bundesregierung schiebt Lieferengpass-Gesetz
Das von der Bundesregierung geplante Lieferengpass-Gesetz wird doch nicht am heutigen Mittwoch im Bundeskabinett beschlossen. Nach Informationen der PZ besteht innerhalb der Ampel-Koalition noch Beratungsbedarf. Am gestrigen Dienstag war ein inhaltlich überarbeiteter Entwurf bekanntgeworden.
Benjamin Rohrer
29.03.2023 10.40 Uhr
Lieferengpass-Gesetz
Ampel-Koalition will Austauschfreiheiten doch behalten
Die Apotheken sollen die während der Coronavirus-Pandemie eingeführten Austauschfreiheiten nun doch behalten. Die Bundesregierung hat einen Regierungsentwurf des Lieferengpass-Gesetzes vorgelegt, nach dem die Abgaberegeln nun doch nicht an die Engpass-Liste des BfArM geknüpft sind.
Benjamin Rohrer
28.03.2023 12.15 Uhr
Nachwuchs für Apotheken
»Begeisterung an die nächste Generation weitergeben«
Wie gewinnt man junge Pharmazeutinnen und Pharmazeuten für die Tätigkeit in den öffentlichen Apotheken und in der Standesvertretung? Welche Chancen und Risiken birgt die neue Approbationsordnung für das Pharmaziestudium? Um diese Fragen drehte sich eine Diskussionsrunde beim PZ-Management-Kongress.
Anne Orth
28.03.2023 08.10 Uhr
Gesprächsangebot
Lauterbach
will mit Apothekern reden
Bundesgesundheitsminister Professor Karl
Lauterbach
(SPD) hat der ABDA ein Gesprächsangebot unterbreitet. Laut ABDA soll das Treffen Mitte April in Berlin stattfinden. Die Standesvertretung der Apotheker hatte zuletzt mehrfach einen Austausch eingefordert.
PZ
24.03.2023 11.30 Uhr
Hype ums Gras
Cannabisfirmen wittern großes Geschäft
Die Bundesregierung will die Droge zum Genuss legalisieren. Cannabis-Firmen wittern schon das große Geschäft, auch Prominente steigen ein. Es bleiben aber noch Hürden.
dpa
PZ
24.03.2023 10.45 Uhr
LAK Hessen
»Von der Apotheke der Welt zum Meister der Mangelverwaltung«
Dass die erleichterten Abgaberegeln kurz vor knapp bis Ende Juli verlängert wurden, wertete Ursula Funke als ersten Erfolg im Zuge der ABDA-Forderungen. Die hessische Kammerpräsidentin informierte die Delegierten über verlängerte Beinfreiheiten, Doppelohrfeigen und realitätsferne Betonwände.
Elke Wolf
23.03.2023 09.00 Uhr
Legalisierungsvorhaben
Frankreich behält deutsche Cannabis-Pläne im Auge
Frankreich hat das Vorhaben von Bundesgesundheitsminister Professor Karl
Lauterbach
(SPD), Cannabis kontrolliert zu Genusszwecken abzugeben, fest im Blick. Die Angst vor einem grenzüberschreitenden Drogenhandel ist groß.
Jennifer Evans
22.03.2023 16.30 Uhr
Diskussion beim WLAT
Noweda-Chef will Milliarden bei den Kassen einsparen
Das aktuell geplante Lieferengpass-Gesetz können die Apotheken laut ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening nicht akzeptieren. Was die ABDA nun fordert und wie es weitergehen kann, war Thema einer Diskussionsrunde beim 9. Westfälisch-Lippischen Apothekertag.
Juliane Brüggen
19.03.2023 13.00 Uhr
Engpass-Gesetz
Bundesländer setzen
Lauterbach
bei Lieferengpässen unter Druck
Bessere Handhabe gegen Lieferengpässe: Die Regierungschefinnen und -chefs der Länder machen Druck für eine verlässlichere Arzneimittelversorgung. Im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) fordern sie Nachbesserungen beim geplanten Engpass-Gesetz.
Ev Tebroke
17.03.2023 14.35 Uhr
»Sehr gute Rückmeldungen«
Lauterbach
bleibt bei Cannabisplänen zuversichtlich
Gesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) hält ungeachtet rechtlicher Bedenken an seinen Plänen zur Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken fest. Er werde »in den nächsten Wochen« neue Vorschläge präsentieren, sagte der Minister. Zwei Gutachten kamen zuvor zu gegensätzlichen Ergebnissen.
dpa
Cornelia Dölger
15.03.2023 12.00 Uhr
Versorgungsprobleme
AOK-Chef: Apotheker verunsichern Patienten
Angesichts eines drohendes Versorgungschaos hat sich nach der heutigen ABDA-Pressekonferenz Johannes Bauernfeind, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg, zu Wort gemeldet. Der AOK-Chef warnt die Apothekerschaft davor, bei Patienten Verunsicherung herbeizuführen.
Melanie Höhn
14.03.2023 18.00 Uhr
Protest-Pressekonferenz
»Die ABDA wird laut werden!«
Die ABDA im Protestmodus: Am heutigen Dienstagvormittag hat die Standesvertretung in der Berliner Bundespressekonferenz auf ein drohendes Versorgungschaos hingewiesen. Die derzeitigen Austauschfreiheiten müssten verstetigt werden und die Apotheken eine angemessene Engpass-Pauschale erhalten, so die Forderungen.
Benjamin Rohrer
14.03.2023 14.15 Uhr
GKV-Finanzergebnisse 2022
Kassen haben 2,2 Milliarden Euro mehr für Arzneimittel ausgegeben
Mit einem Plus von 4,8 Prozent sind die Arzneimittelausgaben erneut überdurchschnittlich gestiegen – im Vergleich zum Schnitt aller Leistungsausgaben. Das teilte das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) vergangene Woche mit.
Jennifer Evans
13.03.2023 15.30 Uhr
Fälschungsvorwürfe
Unstimmigkeiten in
Lauterbachs
Lebenslauf
Laut einem Medienbericht soll es Ungereimtheiten bei der Bewerbung von Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) im Jahr 1995 für eine Professur an der Universität Tübingen gegeben haben. Auf die Vorwürfe reagierte er zurückhaltend.
dpa
13.03.2023 13.00 Uhr
Umfrage
Vielen Bürgern ist E-Akte nicht bekannt
Ein Drittel der Bundesbürger kennt die elektronische Patientenakte nicht. Das hat eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov gezeigt.
dpa
10.03.2023 13.00 Uhr
Reaktionen auf Digital-Pläne
ABDA warnt vor E-Rezept in Krankenkassen-Apps
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) macht bei der Digitalisierung Tempo. Während Kassen und Industrie seine Strategie begrüßen, lehnen die Kassenärzte sie ab. Die ABDA warnt vor der Einlösung des E-Rezepts über Apps der Krankenkassen.
Anne Orth
10.03.2023 09.00 Uhr
Ergebnisseite 43 von 68
<
1
...
41
42
43
44
45
...
68
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN