PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.455 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Hygiene-Expertin: Zahl der MRSA-Infizierten geht zurück
...darin seien. Möglich sei es aber, dass Erreger etwa über Lebensmittel aus fernen Ländern in die Nahrungskette eingebracht werden. Mattner ist Chefärztin des Instituts für Hygiene der Kliniken der
Stadt
Köln. Noch bis morgen diskutieren bei der 70. Jahrestagung der DGHM in Bochum knapp 700 Experten...
20.02.2018 08.38 Uhr
Kampf gegen Crystal: Grüne dringen auf Nachbesserungen
....» Zschocke forderte, die seit 2015 entstandenen Suchthilfeprojekte müssten auch im Doppelhaushalt 2019/20 weiter gefördert werden. Zudem dürfe die Suchthilfe nicht nach der durchschnittlichen Einwohnerzahl von
Stadt
oder Landkreis bemessen werden. «Die Regionen in Grenznähe und die Großstädte Dresden...
19.02.2018 09.38 Uhr
Stickoxide: Auch bei kurzer Belastung gefährlich
...waren die Ergebnisse nicht eindeutig. «Rasche Anstiege der Stickoxid-Konzentrationen treten auch in einer vermeintlich sauberen
Stadt
wie Jena etwa 30-mal pro Jahr auf», erläutert Seniorautor Dr. Florian Rakers. Auslöser könnten ein ungewöhnlich hohes Verkehrsaufkommen sein oder eine Wetterlage...
16.02.2018 08.30 Uhr
Pilotprojekt
Der Kiosk, der gesünder macht
Von Anna Pannen / In Hamburg haben sich Gesundheitsexperten vernetzt, um Menschen in Problemkiezen gesünder machen. In lokalen Beratungsstellen beantworten Fachleute Fragen, erläutern Arztbriefe und vermitteln Hilfe. Wie gesund Menschen sind, hängt auch von ihrem Wohnort ab. Diese Tatsache ist...
14.02.2018 10.29 Uhr
Rudolf Schmitz
Pharmaziehistoriker aus Leidenschaft
Von Christoph Friedrich, Ariane Löhnert, Wolf-Dieter Müller- Jahncke / Am 17. Februar 2018 jährt sich zum 100. Mal der Geburtstag von Rudolf Schmitz, der als einer der bedeutendsten Pharmaziehistoriker des 20. Jahrhunderts gelten kann. An ihn erinnern seine im Govi-Verlag erschienene zweibändige...
12.02.2018 14.48 Uhr
Stada
-Übernahme
Der Deal ist perfekt
Von Cornelia Dölger, Frankfurt am Main / Die Aktionäre der
Stada
AG gewähren den Investoren Bain und Cinven Zugriff auf die Unternehmensfinanzen. Nun können die beiden Großeigner die 5,3 Milliarden Euro teure Übernahme finanzieren. Nach hitziger Diskussion stimmten die Anteilseigner vergangene...
07.02.2018 10.17 Uhr
Stada
-Übernahme: Investoren nehmen letzte Hürde
Die Aktionäre der
Stada
AG gewähren den Investoren Bain und Cinven Zugriff auf die Unternehmensfinanzen. Nach langwieriger und teils hitziger Diskussion stimmten die Anteilseigner gestern in Frankfurt für den sogenannten Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag, auf den sich
Stada
bereits im v...
03.02.2018 12.06 Uhr
Stada
-Hauptversammlung: Vorstandschef umwirbt Aktionäre
Bei der außerordentlichen Hauptversammlung des Generikaherstellers
Stada
hat Vorstandschef Claudio Albrecht vor den anwesenden Aktionären um Zustimmung für einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit den neuen Unternehmenseignern geworben. Nur mit einem solchen Regelwerk sei es der
Stad
...
02.02.2018 08.26 Uhr
Heute: Übernahme-Poker um
Stada
Nach monatelangem Ringen um den Pharmakonzern
Stada
wollen die Finanzinvestoren Bain und Cinven die Übernahme abschließen – könnten aber auf Widerstand stoßen, etwa von Großaktionär Paul Singer mit seinem Fonds Elliott. Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung heute ab 10.00 Uhr in Fra...
02.02.2018 08.26 Uhr
EMA: Neues Gebäude für Wunschstandort Amsterdam
...im Geschäfts- und Bankenviertel Zuidas, dessen «Architektur von heute den zukünftigen Bedürfnissen der Agentur» gerecht werden soll, so Rasi diese Woche in einem Statement zum Umzug. Das eigene Gebäude wird jedoch laut Plan erst Ende 2019 fertig sein. Die
Stadt
Amsterdam und die EMA haben nun jedoch endlich...
02.02.2018 07.15 Uhr
Stada
: Peter Goldschmidt übernimmt
Erneuter Personalwechsel bei
Stada
: Zum 1. September werde der derzeitige Vorstandschef Claudio Albrecht seinen Platz räumen, teilte das Bad Vilbeler Unternehmen heute mit. Nachfolger Albrechts, der erst im vergangenen September in den Konzern eingestiegen ist, wird demnach Peter Goldschmidt, bisla...
01.02.2018 08.07 Uhr
Gesundheitsversorgung: Deutsche überwiegend zufrieden
.... Dabei wird allerdings ein
Stadt
-Land-Gefälle deutlich. Jeder Vierte auf dem Land sagt, dass er unzufrieden mit der Versorgung sei. In den Städten sagen dies nur 12 Prozent. Steigende Kosten für Medizin sollten nach Meinung von fast zwei von drei Befragten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in gleichen...
30.01.2018 08.36 Uhr
Diskriminierung: «Mohren»-Apotheken sollen Namen ändern
In Frankfurt am Main sollen zwei Apotheken ihre Namen ändern, da sich Menschen von ihnen diskriminiert fühlen. Das hat die kommunale Ausländervertretung (KAV) der
Stadt
gefordert. Dabei geht es um die Zeil Apotheke zum Mohren in der Frankfurter Innenstadt und die Mohren-Apotheke in Eschersheim. B...
25.01.2018 09.18 Uhr
Umfrage
Online-Beratung kaum erwünscht
Von Ev Tebroke / Die Mehrheit junger Erwachsener möchte vom Arzt keine Online-Beratung, sondern setzt auf den persönlichen Kontakt. Laut
Stada
-Gesundheitsreport 2017 ist es für 71 Prozent der Befragten unvorstellbar, sich via Webcam vom Hausarzt beraten zu lassen. Rund 23 Prozent würden eine...
24.01.2018 10.02 Uhr
Übernahme-Turbulenzen:
Stada
- Chef verspricht Aufklärung
Stada
-Chef Claudio Albrecht (Foto) hat den öffentlichen Machtkampf im Pharmakonzern während des Übernahmeringens im vergangenen Sommer scharf kritisiert. «Es gab einen massiven Konflikt zwischen Aufsichtsrat und Management, der in der Form auch für mich neu war. Das widerspricht eigentlich alle...
22.01.2018 10.53 Uhr
Schweinepest: Tschechien verdoppelt Abschussprämie
...der Politiker der Bewegung ANO (tschechisch: Ja). In der Kernzone um den Infektionsherd sind seit Ausbruch der Tierseuche im vorigen Juni 191 Kadaver positiv auf das Virus getestet worden. Das teilten die Veterinärbehörden mit. Die
Stadt
Zlin liegt rund 400 Kilometer östlich von Regensburg. Die Afrikanische...
19.01.2018 08.36 Uhr
Stada
-Gesundheitsreport: Online-Beratung kaum erwünscht
Die Mehrheit junger Erwachsener möchte vom Arzt keine Online-Beratung, sondern setzt auf den persönlichen Kontakt. Laut
Stada
-Gesundheitsreport 2017 ist es für 71 Prozent der Befragten unvorstellbar, sich via Webcam vom Hausarzt beraten zu lassen. Rund 23 Prozent würden eine Online-Diagnose zumi...
18.01.2018 08.21 Uhr
Regierung will Cannabis nicht freigeben
Von Ev Tebroke / Eine kontrollierte Freigabe von Cannabis würde es bei einer Fortführung der Großen Koalition wohl auch weiterhin nicht geben. Das läßt eine Antwort des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion vermuten. Demnach lehnt die amtierende Regierung...
10.01.2018 09.26 Uhr
Modernes Leben
Stress in der
Stadt
Von Jennifer Evans, Berlin / Lärm, Hektik, Anonymität. Wie geht das Gehirn mit urbanen Reizen um und was können Stadtplaner für die psychische Gesundheit tun? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Dr. Mazda Adli, Psychiater und Leiter des Forschungsbereichs Affektive Störungen an der Berliner Charité. Während...
09.01.2018 15.32 Uhr
Interview
Stressige Zeiten
Von Isabel Weinert / Privatdozent Mazda Adli, Stressforscher, Psychiater und Chefarzt der Fliedner-Klinik Berlin, im Gespräch mit PTA-Forum über Anforderungen in der heutigen Zeit und Wege, damit umzugehen. PTA-Forum: Welches sind die Hauptstressoren unserer Zeit? Mazda Adli: Unsere Arbeitswelt hat...
09.01.2018 09.53 Uhr
Fettleibigkeit: WHO will Bierwerbung beschränken
...werden und es muss Strafen bei Verstößen geben.» Bier mache besonders dick und Werbung dafür sei in Deutschland nicht verboten, so Willumsen. Das trage womöglich zum steigenden Gewicht vieler Erwachsener, aber auch vieler Jugendlicher bei. Die WHO empfiehlt mehr Schulsport sowie eine
Stadt
- und Transportplanung, die Laufen...
29.12.2017 10.45 Uhr
Cannabis: Bundesregierung gegen Freigabe
...– einer vom Berliner Stadtbezirk Friedrichshain-Kreuzberg, der andere von der
Stadt
Münster – wurden vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) als Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz gewertet und abgelehnt. Die Modellprojekte trügen weder zur medizinischen Versorgung der Bevölkerung...
28.12.2017 08.52 Uhr
WHO: Eine Million Cholera-Fälle im Jemen
...März 2015 in dem Bürgerkrieg laut den Vereinten Nationen mehr als 5600 Zivilisten gestorben. Die Hilfsorganisation Aktion gegen den Hunger teilte am Donnerstag mit, dass sie ihre Arbeit in der Hafenstadt Hodeida wegen der Kämpfe nahe der
Stadt
einschränken musste. 22.12.2017 l PZ Foto: WHO/S. Hasan...
22.12.2017 08.56 Uhr
EMA: Arbeitskraft für Umzug statt Gesundheit
...des Gesundheitswesens eingesetzt hätte. Man werde sich auf seine Kernaufgaben fokussieren. Die Entscheidung, in welche
Stadt
die EMA umziehen wird, war erst im November gefallen. Die lange Unsicherheit habe die Arbeit der Arzneimittelbehörde im Jahr 2017 überschattet, so Rasi. Trotzdem habe man alles getan...
22.12.2017 08.56 Uhr
Stada
: Haupteigner ködern übrige Aktionäre mit neuem Angebot
Die
Stada
-Haupteigentümer Bain und Cinven wollen die übrigen Aktionäre samt Investor Paul Singer mit einer neuen Offerte für den geplanten Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag gewinnen. Die Finanzinvestoren bieten den Anteilseignern des Arzneimittelherstellers für jeden ihrer Anteilssche...
20.12.2017 08.31 Uhr
Madagaskar
Ehrenamtlich gegen die Pest
Von Frauke Heller, Mahajanga / Bei Madagaskar denkt man zunächst an traumhafte Strände, Pfeffer und Vanille. Doch seit Ende September verbinden viele auch etwas anderes mit der ehemaligen französischen Kolonie im Indischen Ozean: die Pest. Inzwischen gilt die Epidemie als beendet. Wie kam es...
19.12.2017 16.27 Uhr
Beamte in der GKV: Hamburg wagt den Vorstoß
Als erstes Bundesland öffnet die
Stadt
Hamburg ihren Beamten mit einer pauschalen Beihilfe die GKV. Mit der Regelung erhalten Beamte auf Wunsch vom 1. August 2018 an statt individueller Beihilfe den hälftigen Beitrag zu einer gesetzlichen oder privaten Krankenvollversicherung. «Mit der bundesweit...
19.12.2017 08.39 Uhr
Diagnose per Videochat: Ärzte wollen Telemedizin stärken
...zu den Bewohnern geholt. «So haben Ärzte und Patienten seltener lange Anfahrtswege und Wartezeiten. Das ist auch in der
Stadt
praktisch», sagt Voigt. Auch Hausärzte zogen in Pilotversuchen schon auf diese Weise Spezialisten zurate. Gesundheitsexperten der Verbraucherzentrale unterstützen den Vorstoß der Ärzte...
18.12.2017 09.35 Uhr
Gerüchte:
Stada
an Mercks OTC-Sparte interessiert
...im Sommer die Kontrolle über den Bad Vilbeler Pharmahersteller
Stada
übernommen. Es sei denkbar, dass die Finanzinvestoren das Merck-Geschäft erwerben würden, um es später an den MDax-Konzern anzudocken, hatte dpa zuvor aus Finanzkreisen erfahren. Bain und Cinven hatten stets betont, dass...
15.12.2017 09.45 Uhr
Studie: Weniger Opioide nach Operationen möglich
...die niedrigere Opioid-Menge nicht komplett einnahmen, sondern im Schnitt nur 20 mg MEQ – also weniger als ein Zehntel der ursprünglich üblichen Verordnungsmenge. Wie aus einer Pressemitteilung der Universität hervorgeht, wird die Leitlinie mittlerweile nicht nur an der Universitätsklinik in der
Stadt
Michigan...
11.12.2017 12.26 Uhr
Ergebnisseite 28 von 49
<
1
...
26
27
28
29
30
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN