PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.455 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Rx-Versandverbot
Petition nähert sich dem Ziel
Von Cornelia Dölger und Daniel Rücker / Apotheker Christian Redmann aus Oberfranken kommt seinem Ziel, das Rx-Versandverbot per Petition auf die Prioritätenliste der Bundesregierung zu setzen, immer näher. Mehr als 43 000 der 50 000 benötigten Unterschriften seien inzwischen zusammengekommen,...
29.08.2018 10.49 Uhr
Studie zur Telemedizin: Herzpatienten aus der Ferne helfen
.... Die Rolle des Landarztes werde durch die Unterstützung der Experten massiv gestärkt, betonte Thomas Rachel, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesforschungsministerium. Er sehe in Telemedizin ein wichtiges Element, um die Lücke in der Versorgung zwischen
Stadt
und Land zu schließen. Das Ministerium...
27.08.2018 09.03 Uhr
Ebola-Ausbruch im Kongo
Mehr als 1200 Menschen geimpft
dpa / Zur Bekämpfung des aktuellen Ebola-Ausbruchs im Osten der Demokratischen Republik Kongo sind bereits mehr als 1200 Menschen gegen die Viruserkrankung geimpft worden. Den experimentellen Impfstoff rVSV-ZEBOV erhalten vor allem Menschen, die mit Erkrankten in Kontakt waren, und Mitarbeiter...
22.08.2018 10.51 Uhr
Rx-Versandverbot: Petition nähert sich dem Ziel
...der Pharmazeutischen Zeitung. Noch bis Anfang November hat er Zeit, für sein Anliegen zu trommeln, dann will er das Ergebnis dem Petitionsausschuss des Bundestags übergeben. Im vergangenen Mai hatte der Inhaber der
Stadt
-Apotheke in Ebermannstadt die Petition initiiert. Seine Motivation sei die Sorge, dass der Rx...
22.08.2018 09.52 Uhr
Ebola-Ausbruch im Kongo: Mehr als 1200 Menschen geimpft
...-Ausbruch in der Provinz Nord-Kivu ist für Helfer eine besondere Herausforderung: Der Zugang ist für sie erschwert, da die Region rund um die
Stadt
Beni ein Konfliktgebiet ist. Deswegen sei die Gefahr einer Ausbreitung der lebensgefährlichen Infektionskrankheit groß, warnte die Weltgesundheitsorganisation...
21.08.2018 08.38 Uhr
Stada
: Annahmefrist für Übernahme läuft
Von Cornelia Dölger / Die Finanzinvestoren Bain Capital und Cinven haben ihr detailliertes Übernahmeangebot für den Bad Vilbeler Pharmakonzern
Stada
vorgelegt. Mit dem Beginn der Annahmefrist können
Stada
-Aktionäre ihre Papiere ab heute einreichen, teilte das Unternehmen mit. Sie müssen d...
17.08.2018 16.16 Uhr
Meldungen
Online-Petition gegen Importquote läuft PZ / Mit einer Online-Petition will eine niedersächsische Apothekerin ein Ende der Importquote für Apotheken erwirken. Gabriele Röscheisen-Pfeifer, Inhaberin der Oldenburger Dobben-Apotheke, hat mit der Aktion bereits knapp 600 Unterschriften eingeholt....
15.08.2018 10.03 Uhr
Ebola im Kongo: WHO befürchtet Ausbreitung
...Kongo im Kampf gegen die neue Epidemie zu unterstützen. Darüber hinaus hat die EU-Kommission acht Flüge mit Personal und Hilfsgütern in die
Stadt
Beni im Seuchengebiet organisiert, wie die Brüsseler Behörde mitteilte. «Wir bringen unsere gesamte Unterstützung ein, um beim Eindämmen des Virus zu helfen...
15.08.2018 09.18 Uhr
Übelkeit
Hilfe bei Magenverstimmung & Co.
Wenn jemand in der Apotheke ein Mittel gegen Übelkeit verlangt, ist Ursachenforschung unverzichtbar. Bei Frauen zum Beispiel kann Übelkeit Symptom eines Herzinfarkts sein. Dieser untypische »Eva-Infarkt« kommt oft ganz harmlos daher: ohne beklemmende Brustenge, ohne Vernichtungsschmerz, ohne...
Ulrike Viegener
14.08.2018 16.17 Uhr
Gutes Generikageschäft:
Stada
legt bei Gewinn deutlich zu
Der Pharmakonzern
Stada
hat dank einer soliden Nachfrage nach Arzneien und höheren Margen beim Gewinn deutlich zugelegt. Im zweiten Quartal sank der Umsatz mit gut 579 Millionen Euro gemessen am Vorjahreszeitraum zwar leicht. Allerdings wurden Erlöse aus einem Gemeinschaftsunternehmen in Vietnam n...
09.08.2018 08.34 Uhr
Großhandelsvergütung
Gehe will Ausgleich für Rabattverträge
Von Stephanie Schersch / Der Stuttgarter Pharmagroßhändler Gehe sieht sich angesichts steigender Kosten zunehmend unter Druck. Die Politik müsse dagegen endlich etwas tun, fordert er nun in einem Positionspapier. Demnach soll die Vergütung für Großhändler deutlich steigen – auch um den Mehraufwand...
07.08.2018 15.46 Uhr
Kongo
Ebola-Ausbruch weitet sich aus
dpa / Das Ebola-Virus breitet sich im Osten der Demokratischen Republik Kongo nach ersten Zahlen der örtlichen Gesundheitsbehörden schnell aus. Am vergangenen Wochenende ging die Weltgesundheitsorganisation WHO bereits von 43 bestätigten oder wahrscheinlichen Fällen aus. 33 weitere Krankheitsfälle...
07.08.2018 12.15 Uhr
Pharmabranche verseucht Natur: Inder hoffen auf EU
..., dessen Hauptstadt Hyderabad ist, wirbt aber für die
Stadt
als Pharmastandort mit dem Slogan «Minimale Inspektion, maximale Förderung». Der Aktivist Dayakar wirft der Umweltaufsichtsbehörde Korruption vor – und der Regierung, sie nehme für das große Geschäft mit den Medikamenten die schlimmen Folgen in Kauf...
06.08.2018 07.59 Uhr
Kongo: Ebola-Ausbruch weitet sich aus
...Verwandten in Kontakt waren, möglichst bald geimpft werden, teilten die Gesundheitsbehörden mit. Der Osten des Kongos ist seit Jahrzehnten instabil. In der Region kämpfen mehrere Milizen, denen es vor allem um die Kontrolle von Land und Bodenschätzen geht. In dem Gebiet um die
Stadt
Beni, die etwa 50...
06.08.2018 07.59 Uhr
Ebola: Bekämpfung im Kriegsgebiet besonders schwer
...Ausbruch passierte mehr als 1500 Kilometer von der Region des vorherigen Ausbruchs nahe der
Stadt
Mbandaka entfernt. Möglich sei eine Übertragung etwa durch Flughunde, die solche Strecken zurücklegen könnten, sagte Salama. Nach ersten Tests handele es sich um den gleichen Erregerstamm. Eine Bestätigung...
03.08.2018 12.19 Uhr
Arztbesuch: So wird das Warten erträglicher
...zu sagen, wenn es länger dauert. Dann könne man Patienten anbieten, dass sie in die
Stadt
gehen und angerufen werden, wenn sie an der Reihe sind. Im Wartezimmer sollte es Möglichkeiten zur Ablenkung geben wie Lektüre, WLAN und genügend Steckdosen. Wichtig sei in der Klinik-Notaufnahme zu wissen: «Nicht wer...
03.08.2018 09.07 Uhr
Großhandel: Gehe fordert Ausgleich für Rabattverträge
.... Damit stelle man «die unverzügliche Verfügbarkeit von Arzneimitteln in der
Stadt
wie auf dem Land sicher», heißt es. Durch steigende Kosten gerate der Großhandel jedoch zunehmend in Bedrängnis. So berücksichtige die Vergütung etwa die wachsenden Investitionen nicht, die zum Beispiel im Rahmen der EU...
02.08.2018 08.48 Uhr
Kongo: Zunächst unbekannte Krankheit ist Ebola
Nur eine Woche nach Ende der jüngsten Ebola-Epidemie im Kongo sind neue Fälle der gefährlichen Krankheit aufgetaucht. Von sechs analysierten Blutproben von Erkrankten aus der Region um die
Stadt
Beni im Nordosten des Landes sei das Virus in vier Fällen nachgewiesen worden, erklärte das Gesundhe...
02.08.2018 08.48 Uhr
Arbeit und Verkehr: Wie gefährlich ist die Hitze wirklich?
...auf 63 Prozent an. Harte wissenschaftliche Tatsachen für ein höheres Unfallrisiko an heißen Tagen lassen sich schwer aufbringen, meint der Leiter der Unfallforschung der Versicherer, Siegfried Brockmann. Das liege auch an den unterschiedlichen Verkehrsverhältnissen an heißen Sommertagen. «In der
Stadt
...
01.08.2018 09.39 Uhr
Hamburg: Beamte erhalten ab sofort Zuschuss zur GKV
Erstmals in Deutschland erhalten in Hamburg freiwillig gesetzlich krankenversicherte Beamte einen Zuschuss. Die am 1. August in Kraft tretende Regelung sieht vor, dass die
Stadt
wie bei Angestellten auch bei ihren Beamten den hälftigen Beitrag zur Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernimmt....
31.07.2018 11.26 Uhr
Kongo: 12 Tote durch unbekannte Ebola-ähnliche Krankheit
Im Nordosten des Kongos sind seit Monatsbeginn mindestens zwölf Menschen einer unbekannten Krankheit erlegen, deren Symptome jenen des hämorrhagischen Fiebers Ebola ähneln. Die Fälle hätten sich in der Nähe des Ortes Mangina zugetragen, etwa 30 Kilometer westlich der
Stadt
Beni, wie der leiten...
30.07.2018 16.21 Uhr
HIV-Prävention
Kassen sollen PrEP zahlen
Gesetzlich Versicherte mit erhöhtem HIV-Infektionsrisiko sollen Anspruch auf eine Präexpositionsprophylaxe (PrEP) erhalten. Das hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in dem Entwurf für ein neues Versorgungsgesetz verankert. Sein Vorhaben stößt auf breite Unterstützung.
30.07.2018 15.48 Uhr
Münster
Schulung zu Sonnenschutz
PTA-Berufsfachschule Münster / An der Berufsfachschule für pharmazeutisch-technische Assistenten der
Stadt
Münster fand, wie bereits im letzten Jahr, eine Schulung zum aktuellen Thema »Sonnenschutz« statt. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe konnten aus dem spannenden Vortrag der Referentin...
30.07.2018 15.48 Uhr
Strahlende Gesichter nach dem 1. Staatsexamen
Berufsfachschule für PTA, Münster / An der Berufsfachschule für Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) der
Stadt
Münster sind die schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfungen zum Ersten Staatsexamen abgeschlossen. Die 29 Prüflinge konnten bei einem Grillfest die anstrengenden...
30.07.2018 15.48 Uhr
Demenz-Kunstwerk
Es fliegt etwas davon
Von Ulrike Abel-Wanek, Frankfurt am Main / Ihre Krankheit trägt seinen Namen. Alois Alzheimers Patientin Auguste Deter erkrankte mit 51 Jahren an präseniler Demenz. Ein Kunstwerk auf dem Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt erinnert nun an die Frau, die Alzheimer weltberühmt machte. Auguste...
25.07.2018 09.41 Uhr
Mangelberuf Apotheker
Offene Jobs unbedingt melden
Von Cornelia Dölger / Zum vierten Mal in Folge hat die Bundesarbeitsagentur den Apothekerberuf als Mangelberuf klassifiziert. Die Ursachen für die wachsende Personalnot sind laut ABDA vielschichtig. Sie rät Apothekern, auf die Lücken hinzuweisen und aktiv um Berufsnachwuchs zu werben. Apotheken,...
25.07.2018 09.34 Uhr
Ladival
Stada
kauft Markenrechte zurück
Von Ev Tebroke / Im Zuge seiner strategischen Neuausrichtung hat der Arzneimittelhersteller
Stada
die Markenrechte für das Sonnenschutzmittel Ladival zurückgekauft. Man habe sich mit dem Markenrechte-Inhaber, der Ladival GmbH & Co KG, darauf geeinigt, dass
Stada
ab sofort die Rechte an dem Sonnenschutzmittel...
25.07.2018 09.34 Uhr
Valsartan
ZL findet NDMA in Tabletten
Von Mona Abdel-Tawab, Rebecca Gröner, Thomas Kopp, Jürgen Meins und Joachim Wübert / Nach dem Rückruf Valsartan-haltiger Präparate ist immer noch unklar, ob beziehungsweise wie viel N-Nitrosodimethylamin als Verunreinigung in den betroffenen Tabletten vorhanden ist. Das Zentrallaboratorium...
25.07.2018 09.26 Uhr
Skandal um Krebsmedikamente: Viele Anrufe bei Info-Hotline
Im Pharmaskandal um gestohlene Krebsmedikamente hat Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) eine umfassende Aufklärung gefordert. «Das Vertrauen in unsere Arzneimittelaufsicht und in unser Gesundheitssystem hat durch diesen Vorfall erheblichen Schaden erlitten», hieß es aus der
Staa
...
23.07.2018 09.32 Uhr
China: Impfskandal weitet sich aus
...Misstrauens in die Behörden verbreiten sich Gerüchte rasant über soziale Medien. Die Arzneimittelaufsicht verfügte wegen «schwerer Verstöße gegen betreffende Gesetze und Vorschriften» einen Produktionsstopp bei dem Tollwut-Impfstoff-Hersteller Changsheng Life Sciences in der
Stadt
Changchun (Provinz Jilin...
23.07.2018 09.32 Uhr
Ergebnisseite 24 von 49
<
1
...
22
23
24
25
26
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN