PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.036 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Reanimationsmatte
Grünes Licht
sorgt
für genügend Druck aufs Herz
Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts ISC haben eine Reanimationsmatte entwickelt, die Ersthelfern bei einem Herzstillstand die korrekte Wiederbelebung erleichtern soll.
Annette Mende
02.08.2019 13.12 Uhr
Gut erholt
Im Urlaub richtig auftanken
Ob Sommer- oder Herbstferien: Die Urlaubswochen sind die schönste Zeit des Jahres. Mit der richtigen Vorbereitung und einigen einfachen Maßnahmen kann man dafür
sorgen
, dass der Urlaub auch den gewünschten Erholungseffekt bringt.
Andreas Nagel
01.08.2019 16.00 Uhr
Westfalen-Lippe
Laumann besucht Apotheke vor Ort
Hoher Besuch in der Apotheke: Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) ist der Einladung der Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) gefolgt und hat die Offizin von Kammerpräsidentin Gabriele Regina Overwiening besucht.
Ev Tebroke
31.07.2019 12.02 Uhr
Kabinettsentwurf
ABDA-Spitze spricht über Details
Den Regierungsentwurf zur Apothekenreform bewerten ABDA-Präsident Friedemann Schmidt, DAV-Chef Fritz Becker und BAK-Präsident Andreas Kiefer grundsätzlich positiv. Aber es gibt Optimierungsbedarf. Wo sie nachbessern wollen und was die laufenden Gespräche mit der EU-Kommission bedeuten, dazu äußerten sie sich im PZ-Interview.
Jennifer Evans
Ev Tebroke
31.07.2019 09.00 Uhr
Gesunde Ernährung
Fettstoffwechsel im Lot
Störungen im Fettstoffwechsel sind weit verbreitet. Riskant ist, dass viele Menschen davon nichts merken. Die richtige Ernährung kann der Entstehung vorbeugen und spielt auch in der Therapie eine wichtige Rolle.
Ulrike Becker
29.07.2019 12.00 Uhr
Diabetiker
Hitze steigert Risiko für Herzinfarkt
Diabetiker sind besonders anfällig für hitzebedingte Herzinfarkte. Ab Temperaturen von 29 Grad Celsius steigt das Risiko, warnt die Deutsche Diabetes-Gesellschaft.
Christina Hohmann-Jeddi
26.07.2019 14.00 Uhr
PTA-Ausbildung
BVpta fordert weiter Verlängerung
Der Referentenwurf zum PTA-Reformgesetz sieht bisher keine Verlängerung der Ausbildung vor. Das will der BVpta nicht hinnehmen und sich weiter für die dreijährige Ausbildung stark machen.
Bettina Schwarz
26.07.2019 10.00 Uhr
Typhus abdominalis
Typhus – Folge von Hygienemängeln
Aus der Serie »Tropenkrankheiten«: Typhuserkrankungen sind die klassische Folge mangelnder Nahrungshygiene, denn die Erreger gelangen hauptsächlich aus dem Stuhl von Erkrankten ins Trinkwasser oder auf Lebensmittel.
Edith Schettler
25.07.2019 15.00 Uhr
Benignes Prostatasyndrom
Damit es wieder richtig läuft
Mit zunehmendem Alter vergrößert sich die Prostata und führt zu diversen Problemen bei der Blasenentleerung. Der Arzneimittelmarkt bietet zwar einige Medikamente, aber was bewirken sie eigentlich?
Robert Fürst
Ilse Zündorf
25.07.2019 11.00 Uhr
Heute schon getrunken?
Im Land der Trinkmuffel
Genug zu trinken ist zentral für Wohlbefinden und Gesundheit – besonders in der aktuellen Hitzewelle. Doch viele Menschen sind es nicht gewohnt, für genug Flüssigkeitszufuhr zu
sorgen
.
dpa
24.07.2019 17.00 Uhr
Umfrage
Fast jeder Dritte trinkt zu wenig
Genug zu trinken ist zentral für Wohlbefinden und Gesundheit – besonders in der aktuellen Hitzewelle. Doch viele Menschen sind es nicht gewohnt, für genug Flüssigkeitszufuhr zu
sorgen
.
dpa
24.07.2019 09.06 Uhr
Pharmazeutisch technische Assistenten
PTA, Stiefkinder der Gesundheitspolitik
Die lang erwartete Reform des PTA-Entwurfs hat sich zum Rohrkrepierer entwickelt. Spahns Referentenentwurf ist für Adexa keine Option. Wir fordern tiefgreifende Änderungen, um eine wichtige Berufsgruppe fit für die Zukunft zu machen.
Tanja Kratt
22.07.2019 15.00 Uhr
Krampfadern und Cellulite
Beine in Bestform
Was lässt sich gegen schwache Venen und ein starkes Bindegewebe tun? Gefäßspezialistin Professor Dr. Viola Hach-Wunderle vom Nordwest-Krankenhaus Frankfurt am Main klärt auf.
Elke Wolf
19.07.2019 17.00 Uhr
Mikrobiom-Forschung
Parkinson als Folge einer Darminfektion?
Wäre es möglich, dass bereits eine milde Darminfektion unter bestimmten Umständen ein Trigger für die Entwicklung einer Parkinson-Krankheit sein könnte? So könnten sich die Ergebnisse von Experimenten interpretieren lassen, über die Wissenschaftler der Universität Montreal berichten.
Theo Dingermann
19.07.2019 12.22 Uhr
Neuer Rahmenvertrag
Friedenspflicht gilt kassenübergreifend
Seit Anfang des Monats gilt der neue Rahmenvertrag, nach dem alle Rezepte bearbeitet werden müssen. Im Juli soll in bestimmten Fällen auf Retaxationen verzichtet werden, betont DAV-Chef Fritz Becker.
Jennifer Evans
18.07.2019 09.00 Uhr
Wadenkrampf
Muskeln im Streik
Ein Schmerz, der jäh aus dem Schlaf reißt, der Sportler am Weitermachen und Senioren am Gehen hindert, gibt der Forschung nach wie vor Rätsel auf. Wie lassen sich Muskelkrämpfe lösen?
Elke Wolf
17.07.2019 14.00 Uhr
Apotheken-Stärkungsgesetz
Spahns Reform passiert Kabinett
Apotheken sollen künftig mehr Geld für zusätzliche pharmazeutische Dienstleistungen und Notdienste erhalten. Das Kabinett hat heute den Gesetzentwurf und eine Änderungsverordnung zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken beschlossen.
Jennifer Evans
17.07.2019 10.46 Uhr
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen
Spahn bleibt im BMG
Nach einem harten Einsatz und vielen Versprechen ist der Weg für Ursula von der Leyen an die Spitze der Europäischen Kommission frei. Annegret Kramp-Karrenbauer besetzt den freigewordenen Platz als Bundesverteidigungsministerin. Damit bleibt Jens Spahn im Gesundheitsministerium. Der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie (BPI) hat schon erste Forderungen an von der Leyen geäußert.
PZ/dpa
17.07.2019 09.52 Uhr
Pflanzliche Proteine
Alternativen zu Steak und Wurst
Der Markt für Fleischalternativen boomt seit Jahren. Die pflanzlichen Proteine etwa aus Sojabohnen, Lupinen und Erbsen sind nicht nur für Vegetarier und Veganer interessant.
Andrea Pütz
17.07.2019 09.45 Uhr
Opioid-Krise
Katastrophe mit Ansage
Die Zunahme an Drogentoten durch Überdosierung hat in den USA dramatische Ausmaße angenommen. Suchtmediziner Professor Dr. Michael Krausz von der Universität British Columbia, Vancouver, findet das angesichts der permanent gestiegenen Verordnungszahlen wenig überraschend.
Brigitte M. Gensthaler
16.07.2019 17.00 Uhr
Diabetes
Vom Fußproblem zum Problemfuß
Von den 60.000 Amputationen, die jährlich in Deutschland vorgenommen werden, gehen rund 40.000 zulasten der Volkskrankheit Diabetes. Was können Apotheker tun, um die Rate zu minimieren?
Elke Wolf
15.07.2019 08.00 Uhr
Sexuell übertragbare Infektionen
Unterschätzte Risiken von Geschlechtskrankheiten
Kondome schützen vor sexuell übertragbaren Infektionen. Trotzdem gibt es weltweit immer noch mehr als eine Million Neuansteckungen pro Tag.
Anna Carolin Antropov
12.07.2019 16.00 Uhr
Aller Anfang ist schwer
Einstieg in den neuen Job
Die ersten Tage an einem neuen Arbeitsplatz sind meist nicht einfach. Mit der richtigen Vorgehensweise aber können Sie es schaffen, sich schnell in Ihr neues Aufgabengebiet einzuarbeiten und von den Kollegen akzeptiert und respektiert zu werden.
Andreas Nagel
12.07.2019 14.00 Uhr
Arzneimittel ohne Zusatznutzen
IQWiG fordert mehr politische Einmischung
Mehr als die Hälfte der Medikamente, die in Deutschland neu auf den Markt kommen, bieten keinen Zusatznutzen gegenüber etablierten Therapien. Das kann so nicht weitergehen, findet das IQWiG.
Christina Müller
11.07.2019 15.28 Uhr
Intensivstation
Es muss mehr Stationsapotheker geben
Hierzulande sind relativ wenige Apotheker in Kliniken beschäftigt. Insbesondere auf Intensivstationen sollte es mehr geben, fordert Heike Hilgarth, Apothekerin und Arzneimittelexpertin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Mit einer Umfrage will sie die Vorteile belegen.
Jennifer Evans
11.07.2019 12.42 Uhr
Elektronisches Rezept
Gerda ist »keine Insellösung«
Das Projekt Gerda ist weit vorangeschritten. NGDA-Geschäftsführer Christian Krüger verriet gestern in Stuttgart, dass Gerda gute Chancen habe, als Grundlage für die bundesweite Einführung des E-Rezepts zu dienen.
Brigitte M. Gensthaler
11.07.2019 11.28 Uhr
Kabinett stimmt DVG zu
Apps auf Kassenkosten
Das Bundeskabinett hat heute dem Entwurf für das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) zugestimmt. Beim Pressetermin in Berlin äußerte sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auch zur E-Patientenakte.
Jennifer Evans
10.07.2019 12.46 Uhr
Nichts wie raus!
Sport im Freien bringt mehr
Im Sommer macht Training an der frischen Luft besonders viel Spaß. Und das ist noch nicht alles: Studien zeigen, dass Open-Air-Sport auch effektiver ist.
Narimaan Nikbakht
09.07.2019 09.10 Uhr
EU-Bürokratie
Engpass bei Implantaten und Instumenten befürchtet
Die EU will den Herstellern von Herzschrittmachern, Skalpellen oder künstlichen Hüftgelenken genauer auf die Finger schauen. Aber jetzt ist Sand im Getriebe. Hersteller, Prüfer und Krankenhäuser schlagen Alarm.
dpa
PZ
08.07.2019 14.30 Uhr
Wahlkampf in Brandenburg
»Die Apotheker sind zu höflich«
Vor der Landtagswahl in Brandenburg gingen Repräsentanten der aktuell im Landtag vertretenen Parteien bei der örtlichen Apothekerkammer auf Stimmenfang. Den meisten gelang das jedoch nur mäßig.
Christina Müller
04.07.2019 19.34 Uhr
Ergebnisseite 131 von 235
<
1
...
129
130
131
132
133
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN