PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.039 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Psychedelika als Medikamente
Der Trip zum Glück?
Psychedelika versetzen den Konsumenten in außergewöhnliche Bewusstseinszustände. Das kann auch therapeutisch genutzt werden, etwa zur Behandlung von Depressionen. In jüngster Zeit gab es vielversprechende Studienergebnisse.
Annette Mende
22.01.2020 08.00 Uhr
Resistenzen
Neue Antibiotika braucht die Welt
Antibiotika-Resistenzen avancieren in immer größerem Maße zu einer globalen Gefährdung. Gleichzeitig steigen immer mehr Pharmaunternehmen aus der Antibiotika-Forschung aus. Das schafft Probleme.
Sven Siebenand
21.01.2020 18.32 Uhr
Reserve-Antibiotika
Gezielt gegen Multiresistenz
Der Einsatz von Reserve-Antibiotika ist in vielen Kliniken zur Routine geworden. Doch welche Substanzen zählen überhaupt zu den Reserve-Antibiotika, wann sind sie indiziert und was ist bei ihrem Einsatz zu beachten?
Michael Ebenhoch
Anka Röhr
19.01.2020 08.00 Uhr
Medizinisches Cannabis
So erkennen Apotheker einen Missbrauch
Diese Woche gibt die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) Hinweise, wie sich ein potenzieller Missbrauch Cannabis-haltiger Arzneimittel erkennen lässt. Worauf sollte das Apothekenpersonal achten?
PZ
17.01.2020 13.08 Uhr
Gesund essen
Power für das Immunsystem
Gerade jetzt in der Erkältungssaison sollte der Speiseplan bunt und mit frischen saisonalen Lebensmitteln zusammenstellt werden. So liefert man dem Immunsystem das richtige Futter, um den Winter gesund zu überstehen.
Andrea Pütz
16.01.2020 16.00 Uhr
Virologe
Neuer Erreger in China ist ein SARS-Virus
Einiges deutet darauf hin, dass die neue Lungenkrankheit in China rasch eingedämmt sein könnte. Das Virus ist eine SARS-Variante und scheint nicht besonders ansteckend zu sein.
dpa
14.01.2020 12.00 Uhr
Medikamente zur Selbsttötung
BfArM lehnt mehr als 100 Anträge ab
Im Streit um Möglichkeiten für Schwerkranke, sich Medikamente zur Selbsttötung zu kaufen, sind inzwischen 102 Anträge auf eine amtliche Erlaubnis abgelehnt worden. Insgesamt gingen mittlerweile 133 Anträge ein.
dpa
PZ
13.01.2020 13.34 Uhr
Dysphonien
Gut bei Stimme bleiben
Die Stimme dient nicht nur der Verständigung, sondern sie verrät auch einiges darüber, wie es einem Menschen geht und wer er ist. Störungen der Stimme, sogenannte Dysphonien, beeinträchtigen stark. Die Ursachen sind vielfältig...
Michelle Haß
10.01.2020 16.00 Uhr
Mysteriöse Lungenerkrankungen
Neues Coronavirus in China entdeckt
Experten haben ein neues Virus aus der Gruppe der Coronaviren als Auslöser für die mysteriösen Lungenerkrankungen in China identifiziert. Vor der großen Reisewelle zum chinesischen Neujahrsfest ist das Land in Alarmbereitschaft.
PZ/dpa
09.01.2020 11.10 Uhr
Hygiene
Keimfreiheit gibt es nicht
Trotz intensiver Desinfektionsmaßnahmen werden Räume, auch Reinräume und Intensivstationen, nie wirklich keimfrei, zeigen Studien. Bakterien gibt es dort trotzdem – sie werden nur resistenter.
Michael Brendler
09.01.2020 09.00 Uhr
Arbeitsklima
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Vertrauen ist die Basis jeder guten Beziehung, sei es geschäftlich oder privat. Warum es sich lohnt, für ein vertrauensvolles Arbeitsklima zu
sorgen
und wie dies am besten gelingt.
Tatiana Dikta
08.01.2020 17.00 Uhr
Grippeimpfung in der Apotheke
Mut zur Chance
BAK-Vorstandsmitglied Hannes Müller, ABDA-Präsident Friedemann Schmidt und CDU-Politiker Roy Kühne sind sich im PZ-Interview einig: Die Chance, Grippeimpfungen in den Offizinen anzubieten, sollten die Apotheker nutzen.
Christina Müller
Ev Tebroke
08.01.2020 09.00 Uhr
Deutschland
Mehr tödliche Borna-Virus-Infektionen als bislang gedacht
Eine Borna-Virusinfektion beim Menschen ist selten – aber wohl nicht so selten, wie bislang angenommen, wie Autopsien von Enzephalitis-Patienten zeigen. Viele von ihnen hatten engen Kontakt zu Katzen.
PZ/dpa
08.01.2020 09.00 Uhr
Prognose
Schwere Grippefälle bei Senioren erwartet
Angesichts der derzeit zirkulierenden Influenzastämme befürchtet die Europäische Seuchenschutzbehörde für die kommende Grippesaison schwere Erkrankungen besonders bei Senioren. Noch ist es für eine Impfung nicht zu spät.
Annette Mende
07.01.2020 11.32 Uhr
Frieren
Was Gänsehaut und Zittern bedeuten
Die Finger werden klamm, Gliedmaßen schmerzen, der Körper zittert: Frieren ist unangenehm, dient aber in der Kälte dem Schutz des Organismus. Doch was passiert dabei eigentlich?
dpa
06.01.2020 16.00 Uhr
Krankenhausversorgung
Wie viele Krankenhäuser braucht das Land?
Die Bertelsmann-Studie machte Schlagzeilen: Braucht Deutschland statt 1400 Krankenhäusern etwa nur 600? Der Bedarf an Veränderung wird in den Ländern unterschiedlich eingeschätzt. Gemeinsam ist vielen Länderchefs die
Sorge
um die Menschen auf den Land.
dpa
06.01.2020 10.36 Uhr
Gänsehaut und Zittern
Was Kälte mit unserem Körper macht
Die Finger werden klamm, Gliedmaßen schmerzen, der Körper zittert: Frieren ist unangenehm, dient aber in der Kälte dem Schutz des Organismus. Doch was passiert dabei eigentlich?
dpa
03.01.2020 10.24 Uhr
Silvester
Sehr viel Feinstaub durch Feuerwerk erwartet
Mit den Feuerwerkskörpers explodieren Silvester auch die Feinstaubwerte. Wer sich um seine Gesundheit
sorgt
, sollte auf bestimmte Wetterlagen hoffen – oder drinnen bleiben.
PZ/dpa
30.12.2019 11.18 Uhr
Studie
Deutsche wünschen sich Rx-Arzneien per Drohne
Die Deutschen sind zwar offen für vieles, wie etwa Arzneimittel-Lieferungen aus der Luft. Doch ihr Interesse an digitalen Angeboten bei der Gesundheitsversorgung ist weniger ausgeprägt als in anderen Ländern.
Jennifer Evans
27.12.2019 15.30 Uhr
Tierseuchen
Afrikanische Schweinepest rückt an deutsche Grenze
Die Afrikanische Schweinepest breitet sich weiter aus. Wie lange bleibt Deutschland noch verschont?
dpa
27.12.2019 14.00 Uhr
Feiertage
Frohe Weihnachten!
Das gesamte Team der Pharmazeutischen Zeitung wünscht allen Lesern nach einem berufspolitisch bewegten Jahr frohe Feiertage!
PZ
23.12.2019 23.55 Uhr
EU-Kommission
Esketamin-Nasenspray gegen Depressionen zugelassen
Ketamin setzen Mediziner bislang vor allem in der Anästhesie ein. Nun kommt für das S-Enantiomer, Esketamin, ein ganz anderes Anwendungsgebiet hinzu.
Sven Siebenand
23.12.2019 14.02 Uhr
Hektischer Advent
So vermeidet man Stress zum Jahresende
Eigentlich sollte die Adventszeit besinnlich sein. Für viele bedeuet die Zeit kurz vor dem Jahreswechsel jedoch überweigend Hektik und Druck. PTA-Forum erklärt, wie man Stress kurz vor Jahresende vermeidet.
Aponet/PTA-Forum
23.12.2019 13.45 Uhr
Partytime
Was bringt eigentlich Vorschlafen?
Vorschlafen klingt nach einer guten Idee, wenn man im Anschluss ausgiebig feiern will. Oder doch nicht? Über Sinn oder Unsinn des Vorschlafens spricht nun ein Schlafexperte ...
dpa
23.12.2019 12.32 Uhr
Spinale Muskelatrophie (SMA)
Novartis will Zolgensma™ verlosen
Rund zwei Millionen Euro kostet das Medikament Zolgensma zur Behandlung der spinalen Muskelatrophie (SMA). Der Preis
sorgt
für Streit. Nun reagiert der Hersteller mit einem Vorschlag zur Nachvergütung und will auch das Glück entscheiden lassen.
dpa
PZ
20.12.2019 11.42 Uhr
Elektronische Patientenakte
GroKo-Zoff um Lockerung des Datenschutzes
Es knirscht mal wieder im Getriebe der Großen Koalition: Unionspolitiker plädieren für eine Lockerung der Datenschutzregeln, um die elektronische Patientenakte zeitnah auf den Weg zu bringen. Doch die SPD spielt da nicht mit.
Christina Müller
20.12.2019 10.24 Uhr
Der Rezeptur-Helfer auf Video
Die Hygiene
Aus der Serie »Rezepturvideos«: Hygiene – mit diesem wichtigen Thema beschäftigt sich Apothekerin Vanessa im neuesten Rezeptur-Helfer-Video von PTA-Forum.
PTA-Forum
19.12.2019 13.00 Uhr
Angststörungen
Ein Gefühl verselbstständigt sich
Angst ist zwar keine schöne, aber an sich eine nützliche Emotion. Nimmt sie jedoch überhand, kann sie krankhaft werden. Helfen können dann eine Psychotherapie sowie Medikamente.
Annette Mende
18.12.2019 12.00 Uhr
Veränderte Inhaltsstoffe
Klimawandel gefährdet Heilpflanzen
Erst kürzlich warnte eine Gruppe internationaler Wissenschaftler erneut vor den gesundheitlichen Auswirkungen der aktuellen Klimaentwicklung. Diesmal im Hinblick auf die Verfügbarkeit von Heilpflanzen.
Theo Dingermann
18.12.2019 10.00 Uhr
Pharmazeutische Dienstleistungen
Maag will Angebote sehen
Die gesundheitspolitische Sprecherin der Unionsfraktion im Bundestag, Karin Maag (CDU), will die Apotheker dabei unterstützen, neue pharmazeutische Dienstleistungen zu etablieren. Dazu müsse der Berufsstand nun jedoch endlich Ideen liefern, wie er künftig sein Geld verdienen möchte.
Christina Müller
Ev Tebroke
18.12.2019 08.00 Uhr
Ergebnisseite 125 von 235
<
1
...
123
124
125
126
127
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN