Pharmazeutische Zeitung online
Neues Sicherheits-Review

ACE-Hemmer und Sartane trotz Corona weiternehmen

Die Europäische Arzneimittelagentur EMA hat 20 Studien ausgewertet, die sich mit den Auswirkungen einer ACE-Hemmer- oder Sartan-Einnahme auf eine Coronavirus-Infektion beschäftigen – und gibt erneut Entwarnung. Die Blutdrucksenker sollen weiter eingenommen werden.
Daniela Hüttemann
10.06.2020  16:32 Uhr

Zu Beginn der Pandemie wurden Sorgen laut, ACE-Hemmer und Angiotensin-Rezeptorblocker (Sartane) könnten das Risiko für eine Coronavirus-Infektion oder einen schweren Verlauf der Covid-19-Erkrankung erhöhen, da SARS-CoV-2 den ACE-Rezeptor auf menschlichen Zellen als Eintrittspforte benutzt.

Die neuesten Beobachtungsstudien stützen die Hypothese jedoch nicht, teilte die EMA heute mit. Die Behörde hat ein Review von 20 kürzlich veröffentlichten Studien zu der Problematik durchgeführt. Alle begutachteten Publikationen sind auf der EMA-Website gelistet. Die Bedenken würden durch die neueste klinische Evidenz nicht gestützt, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Daten zum Einsatz der Medikamente würde aber weiterhin überwacht und neue Daten kontinuierlich in die Nutzen-Risiko-Bewertung miteinbezogen. Die EMA wiederholt ihre Empfehlung, dass Patienten die ärztlich verordnete Therapie mit ACE-Hemmern oder Sartanen fortführen sollten. Bei Bedenken sollen sich die Patienten an einen Heilberufler wenden.

Mehr von Avoxa