Abnehmspritze Wegovy für adipöse Jugendliche empfohlen |
Daniela Hüttemann |
31.03.2023 15:30 Uhr |
Semaglutid zum Abnehmen ist derzeit im Trend. Nun gibt es eine offizielle Empfehlung der EMA, das Medikament auch zur Behandlung übergewichtiger bis adipöser Jugendlicher einzusetzen. Adipositas gilt als schwer behandelbar und ist oft Anlass für Mobbing. / Foto: Getty Images/kaew6566
Semaglutid kam 2018 unter dem Namen Ozempic® zur Behandlung von Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes auf den Markt. Der GLP-1-Agonist reguliert aber auch den Appetit und hilft, Gewicht zu verlieren. Daher bekam Hersteller Novo Nordisk im Januar 2022 auch eine EU-Zulassung für Semaglutid als reines Adipositas-Medikament mit dem Namen Wegovy®, allerdings in höherer Dosierung (2,4 statt 1,0 mg pro Woche).
Zugelassen ist Wegovy bislang nur für Erwachsene. Es darf zusätzlich zu einer kalorienreduzierten Diät und mehr Bewegung verordnet werden bei einem Ausgangs-Body-Mass-Index von mindestens 30 kg/m2, was als Fettleibigkeit (Adipositas) gilt, oder bei übergewichtigen Menschen (BMI 27 bis 30 kg/m2), bei denen zusätzlich mindestens eine gewichtsbezogene Komorbidität wie Prädiabetes, Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, Dyslipidämie, obstruktive Schlafapnoe oder eine kardiovaskuläre Erkrankung vorliegt.
In Deutschland kam Wegovy bislang noch nicht auf den Markt, da Novo Nordisk der weltweiten Nachfrage derzeit nicht nachkommen kann. Für das Diabetesmittel Ozempic bestehen seit Monaten Lieferschwierigkeiten, mutmaßlich, weil es vermehrt off Label zum Abnehmen verordnet wird.
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat nun eine Zulassungserweiterung für Wegovy für Jugendliche ab zwölf Jahren mit Übergewicht empfohlen. Übergewicht wird dabei definiert als ein BMI oberhalb der 95er-Perzentile in der entsprechenden Alters- und Geschlechtsklasse, bezogen auf die Einteilung der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde Centers for Disease Control and Prevention (CDC), und gleichzeitig einem Körpergewicht von mindestens 60 kg.
Demnach gilt beispielsweise ein 12-jähriges Mädchen ab einem BMI von 25,2 kg/m2 als übergewichtig, ein 12-jähriger Junge ab einem BMI von 24,2 kg/m2. Mit dem Alter steigt der als Übergewicht definierte BMI in Halbjahresschritten stetig an; bei den 15-jährigen Mädchen gilt ein BMI von mindestens 28,1 kg/m2 als übergewichtig, bei den gleichaltrigen Jungen ein Mindestwert von 26,8 kg/m2. Mit 18 Jahren gilt dann die für Erwachsene übliche Definition von 30 kg/m2 als Grenze zur Fettleibigkeit.
Im Gegensatz zu den Erwachsenen gibt es noch eine Einschränkung für die Anwendung von Wegovy bei Jugendlichen: Sie müssen ihren BMI um mindestens 5 Prozent innerhalb von zwölf Wochen unter 2,4 mg Semaglutid (was der auftitrierten Erwachsenen-Dosis entspricht), beziehungsweise der höchsten tolerablen Dosis, reduziert haben. Dieses Therapieziel muss überprüft werden. Falls es nicht erreicht wird, soll die Semaglutid-Therapie beendet werden.
In Deutschland galten RKI-Daten zufolge zuletzt 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen drei und 17 Jahren als übergewichtig bis adipös.