Zehntausende Fehltage wegen Sonne und Hitze |
Vor allem Berufen mit harter körperlicher Arbeit im Freien setzt die Sommerhitze gehörig zu. / Foto: Adobe Stock/juefraphoto
Knapp 12.000 Mal wurden Versicherte im Jahr 2017 deshalb krankgeschrieben, wie die zugrundelegende offizielle Statistik weiter zeigt. Berücksichtigt werden hierbei unter anderem Patienten mit Hitzschlag, Sonnenstich oder bestimmten sonnenbedingten Hautschäden. Die Zahlen der entsprechenden Arbeitsunfähigkeitstage schwankten in den vergangenen Jahren deutlich, berichtet die Nachrichtenagentur dpa. So waren es 2015 rund 52.000, 2008 nur rund 18.000.
Rund 2,4 Millionen Menschen arbeiten den Regierungsangaben zufolge im Freien. Da sie sich auf verschiedene Weise schützen könnten, folge daraus allerdings nicht zwangsläufig eine gesundheitliche Belastung. Mit zuletzt rund 5300 Fällen zählten sonnenbedingter Hautkrebs und bestimmte Vorstufen zu den häufigsten Berufskrankheiten. Als Berufskrankheit wird dies seit 2015 anerkannt.