Pharmazeutische Zeitung online
Stiftung Warentest

Wie gut ist Sonnenschutz aus der Apotheke?

Passend zum Sommeranfang hat Stiftung Warentest 17 Sonnenschutzmittel auf Kriterien wie Schutzwirkung, Feuchtigkeitsanreicherung und Anwendung geprüft. 14 der Präparate schützen »erstklassig« vor UV-Strahlung, so das Ergebnis. Wie schneiden apothekenübliche Produkte im Test ab?
Carolin Lang
23.06.2021  18:00 Uhr
Wie gut ist Sonnenschutz aus der Apotheke?

Vier der insgesamt 17 Cremes, Lotionen und Sprays mit den Lichtschutzfaktoren 30, 50 und 50+ stufte Stiftung Warentest als sehr gut ein, darunter keine apothekenübliche Marken. Die Präparate schützten einerseits zuverlässig vor UV-Strahlen und versorgten die Haut zudem sehr gut mit Feuchtigkeit, so die Begründung. 

Auf weitere zehn Produkte sei in puncto Schutzwirkung ebenso gut Verlass, doch würden sie die Haut weniger intensiv mit Feuchtigkeit versorgen als die Spitzenreiter, so die Stiftung. Unter den für gut befundenen Sonnenschutzmitteln sind auch apothekenübliche Produkte wie das »Anthelios Invisible Spray« von La Roche-Posay oder die »Eau Thermale Sonnenmilch« von Avène. Die »Oil Control Dry Touch Sun Gel-Creme« von Eucerin wurde als befriedigend eingestuft, wobei die Sonnenschutzwirkung auch hier sehr gut sei, die Feuchtigkeitsanreicherung hingegen mangelhaft.

Drei der Sonnenschutzmittel im Test bewertete Stiftung Warentest als mangelhaft, darunter auch das »Capital Soleil Sonnenspray mit Hyaluron« von Vichy. Der UVA-Schutz falle hier zu gering aus, heißt es im Testbericht.

Die Feuchtigkeitsanreicherung bestimmte Stiftung Warentest durch Messung des Wassergehalts in der Hornschicht von Probanden. Der UV-Schutz wurde durch die sogenannte HDRS (Hybrid Diffuse Reflectance Spectroscopy)-Methode bestimmt, die einen In-vitro-Test mit einer Prüfung an freiwilligen Testpersonen vereint.

»Selbst die besten Produkte können nur sicher schützen, wenn sie reichlich genutzt werden, betonen die Autoren. »Also immer wieder gut auf der Haut verteilen.« Das gelte besonders für Kinder, deren Haut noch empfindlicher gegenüber der Sonne ist als die der Erwachsenen. Im vergangenen Jahr hatte Stiftung Warentest Sonnenschutzmittel speziell für Kinder genauer unter die Lupe genommen. Die Produkte seien nach wie vor unverändert erhältlich, so Stiftung Warentest.

Mehr von Avoxa