Wenig beachtete mögliche Symptome von Covid-19 |
Sven Siebenand |
14.04.2020 14:08 Uhr |
Neben neurologischen Frühsymptomen sind offenbar aber auch andere Krankheitsbilder im Anfangsstadium von Covid-19 möglich. Im »American Journal of Gastroenterology« berichtet ein Autorenteam von der Zucker School of Medicine at Hofstra/Northwell in Hempstead im US-Bundesstaat New York über einen Fall einer SARS-CoV-2-Infektion, die sich zeitlich deutlich vor der Entwicklung von Fieber und respiratorischen Symptomen als akute nicht ikterische Hepatitis darstellte.
Erhöhte Leberenzym-Werte können möglicherweise schon im Frühstadium auf eine SARS-CoV-2-Infektion hindeuten. / Foto: Fotolia/jarun011
Bei der Vorstellung in einer Notfallambulanz des Krankenhauses trat bei der 59-jährigen Patientin dunkler Urin auf und die Leberwerte waren stark erhöht, sodass sie mit akuter Hepatitis stationär aufgenommen wurde. Die typischen Symptome einer Covid-19-Erkrankung fehlten zu diesem Zeitpunkt vollständig. Erst 18 Stunden später entwickelte die Frau respiratorische Symptome inklusive 39 °C Fieber. Kurz darauf wurde die SARS-CoV-2-Infektion bei ihr diagnostiziert. »Da alle anderen Ursachen für eine akute Hepatitis ausgeschlossen wurden, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie durch SARS-CoV-2 verursacht wurde«, schlussfolgern die Wissenschaftler.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.