Pharmazeutische Zeitung online
HMPC-Monographien

Welche traditionellen pflanzlichen Arzneimittel helfen bei Husten?

Drogen und Zubereitungen, die vom HMPC eine Well-established-use-Einordnung zur Behandlung von Husten erhalten hatten, sind in der Serie »Extrakt Kompakt« bereits vorgestellt worden. Nun folgen die für den Traditional use empfohlenen Drogen und Zubereitungen.
Robert Fürst
Ilse Zündorf
15.06.2020  08:00 Uhr

Auch in dieser Kategorie gibt es Extrakte, die aus einer Kombination aus Primelwurzel und Thymian bestehen. Sie werden als Expektorans bei Husten im Zusammenhang mit einer Erkältung empfohlen. Als Nebenwirkung können Magenbeschwerden und Übelkeit auftreten, weshalb Patienten mit Gastritis oder Magengeschwür die Zubereitungen mit Vorsicht anwenden sollten. 

Droge Definition Stammpflanze Familie Monographie
Thymian Ph.Eur. (Thymi herba), Primelwurzel Ph.Eur. (Primulae radix) Die ganzen, von den getrockneten Stängeln abgestreiften Blätter und Blüten. Das ganze oder geschnittene, getrocknete Rhizom mit den Wurzeln Thymus vulgaris L., Thymus zygis L., Primula veris L. or Primula elatior (L.) Hill Lippenblütler (Lamiaceae), Primelgewächse (Primulaceae) EMA/HMPC/84990/2015 vom 5. April 2016
Tabelle 1: Kombination gegen Husten
Droge Zubereitung Dosierung
Thymian Ph.Eur. (Thymi herba), Primelwurzel Ph.Eur. (Primulae radix) Thymian-Trockenextrakt DEV 6 bis 10:1, Extraktionsmittel 70 Prozent V/V Ethanol. Primelwurzel-Trockenextrakt DEV 3,5 bis 4,5:1, Extraktionsmittel Wasser *Erwachsene: Dreimal täglich feste Kombination aus 75 mg Thymian-Trockenextrakt und 37,5 mg Primelwurzel-Trockenextrakt
Thymian Ph.Eur. (Thymi herba), Primelwurzel Ph.Eur. (Primulae radix) Thymian-Fluidextrakt DEV 1:2 bis 2,5, Extraktionsmittel 10 Prozent m/m Ammoniak : 85 Prozent m/m Glycerol : 90 Prozent V/V Ethanol : Wasser (1:20:70:109). Primelwurzel-Spissumextrakt DEV 3 bis 7:1, Extraktionsmittel Methanol : Wasser : 26 Prozent Ammoniak (50:49,5:0,5) *Erwachsene: Dreimal täglich feste Kombination aus 1,13 g Thymian-Fluidextrakt und 0,045 g Primelwurzel-Spissumextrakt
Thymian Ph.Eur. (Thymi herba), Primelwurzel Ph.Eur. (Primulae radix) Thymian-Fluidextrakt DEV 1:2 bis 2,5, Extraktionsmittel 10 Prozent m/m Ammoniak : 85 Prozent m/m Glycerol : 90 Prozent V/V Ethanol : Wasser (1:20:70:109). Primelwurzel-Spissumextrakt DEV 1 bis 2:1, Extraktionsmittel 55 Prozent V/V Ethanol **Kinder zwischen 4 und 11 Jahre: Drei- bis viermal täglich feste Kombination aus 0,77 g Thymian-Fluidextrakt und 0,12 g Primelwurzel-Spissumextrakt. Erwachsene: Viermal täglich feste Kombination aus 1,16 g Thymian-Fluidextrakt und 0,17 g Primelwurzel-Spissumextrakt
Thymian Ph.Eur. (Thymi herba), Primelwurzel Ph.Eur. (Primulae radix) Thymian-Trockenextrakt DEV 4,5 bis 7:1, Extraktionsmittel 25 Prozent V/V Methanol. Primelwurzel-Trockenextrakt DEV 4 bis 6:1, Extraktionsmittel Wasser *Erwachsene: Dreimal täglich feste Kombination aus 110 mg Thymian-Trockenextrakt und 21 mg Primelwurzel-Trockenextrakt
Thymian Ph.Eur. (Thymi herba), Primelwurzel Ph.Eur. (Primulae radix) Thymian-Fluidextrakt DEV 1:2 bis 3, Extraktionsmittel 20 Prozent V/V Ethanol. Primelwurzel-Fluidextrakt DEV 1:2 bis 3, Extraktionsmittel 15 Prozent V/V Ethanol *Erwachsene: Drei- bis fünfmal täglich feste Kombination aus 1,24 g Thymian-Fluidextrakt und 0,41 g Primelwurzel-Fluidextrakt
Thymian Ph.Eur. (Thymi herba), Primelwurzel Ph.Eur. (Primulae radix) Thymian-Spissumextrakt DEV 5 bis 7:1, Extraktionsmittel 25 Prozent V/V Methanol. Primelwurzel-Spissumextrakt DEV 6 bis 10:1, Extraktionsmittel Wasser *Erwachsene: Drei- bis viermal täglich feste Kombination aus 128 mg Thymian-Spissumextrakt und 18 mg Primelwurzel-Spissumextrakt
Thymian Ph.Eur. (Thymi herba), Primelwurzel Ph.Eur. (Primulae radix) Thymian-Fluidextrakt DEV 1:2 bis 2,5, Extraktionsmittel 10 Prozent m/m Ammoniak : 85 Prozent m/m Glycerol : 90 Prozent V/V Ethanol : Wasser (1:20:70:109). Primelwurzel-Tinktur DEV 1:5, Extraktionsmittel 50 Prozent V/V Ethanol **Kinder zwischen 4 und 11 Jahre: Drei- bis fünfmal täglich feste Kombination aus 0,36 g Thymian-Fluidextrakt und 0,18 g Primelwurzel-Tinktur. Jugendliche: Fünfmal täglich feste Kombination aus 0,43 g Thymian-Fluidextrakt und 0,21 g Primelwurzel-Tinktur
Thymian Ph.Eur. (Thymi herba), Primelwurzel Ph.Eur. (Primulae radix) Thymian-Fluidextrakt DEV 1:2 bis 2,5, Extraktionsmittel 10 Prozent m/m Ammoniak : 85 Prozent m/m Glycerol : 90 Prozent V/V Ethanol : Wasser (1:20:70:109). Primelwurzel-Fluidextrakt DEV 1:2 bis 2,5, Extraktionsmittel 70 Prozent m/m Ethanol **Kinder zwischen 4 und 11 Jahre: Drei- bis fünfmal täglich feste Kombination aus 0,33 g Thymian-Fluidextrakt und 0,17 g Primelwurzel-Fluidextrakt. Jugendliche: Sechsmal täglich feste Kombination aus 0,5 g Thymian-Fluidextrakt und 0,25 g Primelwurzel-Fluidextrakt
Thymian Ph.Eur. (Thymi herba), Primelwurzel Ph.Eur. (Primulae radix) Thymian-Fluidextrakt DEV 1:3,3, Extraktionsmittel Wasser. Primelwurzel-Fluidextrakt DEV 1:2 bis 4,6, Extraktionsmittel Wasser *Erwachsene: Viermal täglich 3,08 g, äquivalent zu 0,62 g Thymian und 0,22 bis 0,51 g Primelwurzel
Tabelle 2: Zubereitungen und Dosierungen aus Thymian und Primelwurzel mit Traditional-use-Einordnung. * Extraktkombination soll nicht an Kinder unter 12 Jahren verabreicht werden. ** Extraktkombination soll nicht an Kinder unter 4 Jahren verabre

Bei trockenem Reizhusten können nach den Empfehlungen des HMPC im Traditional use einige Schleimstoffdrogen wie Eibischwurzel, Malvenblüten oder Isländisch Moos eingesetzt werden. Dabei muss beachtet werden, dass Zubereitungen aus Spitzwegerichblättern, Eibischwurzel und Wegraukenkraut nicht bei Kindern unter drei Jahren angewendet werden sollten.

Droge Definition Stammpflanze Familie Monographie
Spitzwegerichblätter Ph.Eur. (Plantaginis lanceolatae folium) Getrocknete, ganze oder zerkleinerte Blätter und Blütenschäfte Plantago lanceolata L. Wegerichgewächse (Plantaginaceae) EMA/HMPC/437858/2010 Corr. vom 28. Januar 2014
Malvenblüten Ph.Eur. (Malvae sylvestris flos) Ganze oder zerkleinerte, getrocknete Blüten Malva sylvestris L. Malvengewächse (Malvaceae) EMA/HMPC/749511/2016 vom 20. November 2018
Malvenblätter Ph.Eur. (Malvae folium) Getrocknete, ganze oder zerkleinerte Blätter Malva sylvestris L. Malvengewächse (Malvaceae) EMA/HMPC/749510/2016 vom 20. November 2018
Wegraukenkraut (Sisymbrii officinalis herba) Die zur Blütezeit gesammelten, getrockneten Blätter, Stängel und Blüten Sisymbrium officinale (L.) Scop. Kreuzblütengewächse (Brassicaceae) EMA/HMPC/280193/2013 vom 30. September 2014
Eibischwurzel Ph.Eur. (Althaeae radix) Geschälte oder ungeschälte, ganze oder geschnittene, getrocknete Wurzel Althaea officinalis L. Malvengewächse (Malvaceae) EMA/HMPC/436679/2015 vom 12. Juli 2016
Isländisches Moos/Isländische Flechte Ph.Eur. (Lichen islandicus) Ganzer oder zerkleinerter, getrockneter Thallus Cetraria islandica (L.) Acharius s.l. Schüsselflechten (Parmeliaceae) EMA/HMPC/678891/2013 vom 24. November 2014
Tabelle 3: Weitere Drogen zur Traditional-use-Anwendung bei Husten
Droge Zubereitung Dosierung
Spitzwegerich­blätter Ph.Eur. (Plantaginis lanceolatae folium) Geschnittene Droge Zwei- bis dreimal täglich 2 g in 150 ml kochendem Wasser als Infus. Tagesdosis: 4 bis 6 g
Spitzwegerich­blätter Ph.Eur. (Plantaginis lanceolatae folium) Pulverisierte Droge Zwei- bis dreimal täglich 2 g in 150 ml kochendem Wasser als Infus. Tagesdosis: 4 bis 6 g
Spitzwegerich­blätter Ph.Eur. (Plantaginis lanceolatae folium) Trockenextrakt DEV 3 bis 6:1, Extraktionsmittel Wasser Erwachsene: Dreimal täglich 233 mg. Tagesdosis: 699 mg. Kinder zwischen 5 und 11 Jahre: Zwei- bis dreimal täglich 233 mg. Tagesdosis: 466 bis 699 mg. Kinder zwischen 3 und 4 Jahre: Dreimal täglich 117 mg, Tagesdosis: 351 mg
Spitzwegerich­blätter Ph.Eur. (Plantaginis lanceolatae folium) Fluidextrakt DEV 1:0,8 bis 1,2, Extraktionsmittel 20 bis 40 Prozent V/V Ethanol Erwachsene: Drei- bis viermal täglich 0,4 bis 1,9 g. Tagesdosis: mindestens 1,2 g, maximal 5,6 g. Nur für Fluidextrakt mit DEV 1:1. Kinder zwischen 5 und 11 Jahre: Zwei- bis dreimal täglich 1,0 bis 1,25 g. Tagesdosis: 2,5 bis 3,8 g. Kinder zwischen 3 und 4 Jahre: Zwei- bis dreimal täglich 0,5 bis 0,625 g, Tagesdosis: 1,25 bis 1,9 g
Spitzwegerich­blätter Ph.Eur. (Plantaginis lanceolatae folium) Spissumextrakt DEV 1,5 bis 1,7:1, Extraktionsmittel 20 Prozent m/m Ethanol Erwachsene: Viermal täglich 804 mg, Tagesdosis: 3216 mg. Kinder zwischen 5 und 11 Jahre: Dreimal täglich 804 mg. Tagesdosis: 2412 mg. Kinder zwischen 3 und 4 Jahre: Dreimal täglich 402 mg, Tagesdosis: 1206 mg
Spitzwegerich­blätter Ph.Eur. (Plantaginis lanceolatae folium) Frischpflanzenpresssaft DEV 1:0,5 bis 0,9 Erwachsene: Dreimal täglich 10 ml. Tagesdosis: 30 ml. Kinder zwischen 4 und 11 Jahre: Zweimal täglich 5 ml, Tagesdosis: 10 ml
Spitzwegerich­blätter Ph.Eur. (Plantaginis lanceolatae folium) Sirup (nach ÖAB 2009), Fluidextrakt DEV 1:11, Extraktionsmittel Wasser Erwachsene: Drei- bis viermal täglich 15 ml. Tagesdosis: 45 bis 60 ml. Kinder zwischen 3 und 11 Jahre: Drei- bis viermal täglich 5 ml, Tagesdosis: 15 bis 20 ml
Spitzwegerich­blätter Ph.Eur. (Plantaginis lanceolatae folium) Trockenextrakt DEV 3 bis 5:1, Extraktionsmittel 20 Prozent m/m Ethanol Erwachsene: Drei- bis viermal täglich 300 mg. Tagesdosis: 900 bis 1200 mg. Kinder zwischen 5 und 11 Jahre: Dreimal täglich 300 mg. Tagesdosis: 1200 mg. Kinder zwischen 3 und 4 Jahre: Dreimal täglich 150 mg, Tagesdosis: 450 mg
Spitzwegerich­blätter Ph.Eur. (Plantaginis lanceolatae folium) Fluidextrakt DEV 1:5,8 bis 5,9, Extraktionsmittel Wasser Erwachsene: Drei- bis fünfmal täglich 4 ml. Tagesdosis: 12 bis 20 ml. Kinder zwischen 5 und 11 Jahre: Zwei- bis viermal täglich 3 ml. Tagesdosis: 6 bis 12 ml. Kinder zwischen 3 und 4 Jahre: Zwei- bis dreimal täglich 2 ml, Tagesdosis: 4 bis 6 ml
Malvenblüten Ph.Eur. (Malvae sylvestris flos) Geschnittene Droge Jugendliche und Erwachsene: Zwei bis dreimal täglich 1 bis 2 g in 250 ml kochendem Wasser als Infus oder in 250 ml Wasser als Dekokt
Malvenblätter Ph.Eur. (Malvae folium) Geschnittene Droge Jugendliche und Erwachsene: Dreimal täglich 1,8 g in 150 ml kochendem Wasser als Infus oder in 150 ml Wasser als Dekokt. Tagesdosis: 5,4 g
Wegraukenkraut (Sisymbrii officinalis herba) Trockenextrakt DEV 3,5 bis 5,5:1, Extraktionsmittel Wasser Oromukosale Anwendung. Erwachsene: Zehn- bis zwölfmal täglich 10 mg. Kinder zwischen 6 und 11 Jahren: Fünf- bis sechsmal täglich 10 mg
Wegraukenkraut (Sisymbrii officinalis herba) Trockenextrakt DEV 6 bis 8:1, Extraktionsmittel Wasser Oromukosale Anwendung. Erwachsene: Zehn- bis zwölfmal täglich 7,5 bis 10 mg. Kinder zwischen 6 und 11 Jahren: Fünf- bis sechsmal täglich 7,5 bis 10 mg. Orale Anwendung. Erwachsene: Drei- bis viermal täglich 82,5 mg. Kinder zwischen 3 und 11 Jahren: Drei- bis viermal täglich 27,5 mg
Eibischwurzel Ph.Eur. (Althaeae radix) Geschnittene Droge Erwachsene: mehrmals täglich 0,5 bis 3 g in 150 ml Wasser als Mazerat. Tagesdosis: max. 15 g. Kinder zwischen 6 und 11 Jahren: Dreimal täglich 0,5 bis 1,5 g in 150 ml Wasser als Mazerat. Tagesdosis: 1,5 bis 4,5 g. Kinder zwischen 3 und 5 Jahren: Dreimal täglich 0,5 bis 1,0 g in 150 ml Wasser als Mazerat. Tagesdosis: 1,5 bis 3,0 g
Eibischwurzel Ph.Eur. (Althaeae radix) Fluidextrakt DEV 1:19,5 bis 23,5, Extraktionsmittel Wasser Erwachsene: Drei- bis sechsmal täglich 4,6 g. Tagesdosis: 13,8 bis 27,6 g. Kinder zwischen 6 und 11 Jahren: Fünfmal täglich 2,3 g. Tagesdosis: 11,5 g. Kinder zwischen 3 und 5 Jahren: Viermal täglich 1,9 g. Tagesdosis: 7,6 g
Eibischwurzel Ph.Eur. (Althaeae radix) Mazerat zur Sirup-Herstellung nach ÖAB Erwachsene: Drei- bis fünfmal täglich eine Mazeratmenge entsprechend 0,21 bis 0,87 g Droge (10 bis 15 ml). Tagesdosis: Mazeratmenge entsprechend 0,63 bis 2,9 g Droge (30 bis 50 ml). Kinder zwischen 6 und 11 Jahren: Drei- bis fünfmal täglich eine Mazeratmenge entsprechend 0,1 bis 0,29 g Droge (5 ml). Tagesdosis: Mazeratmenge entsprechend 0,32 bis 1,45 g Droge (15 bis 25 ml). Kinder zwischen 3 und 5 Jahren: Bis zu viermal täglich eine Mazeratmenge entsprechend 0,1 bis 0,29 g Droge (5 ml). Tagesdosis: Mazeratmenge entsprechend 0,21 bis 1,16 g Droge (10 bis 20 ml)
Eibischwurzel Ph.Eur. (Althaeae radix) Trockenextrakt DEV 3 bis 9:1, Extraktionsmittel Wasser Erwachsene: Mehrmals täglich eine Extraktmenge entsprechend 0,5 bis 3 g Droge. Tagesdosis: Extraktmenge entsprechend max. 15 g Droge. Kinder zwischen 6 und 11 Jahren: Dreimal täglich eine Extraktmenge entsprechend 0,5 bis 1,5 g Droge. Tagesdosis: Extraktmenge entsprechend max. 1,5 bis 4,5 g Droge. Kinder zwischen 3 und 5 Jahren: Dreimal täglich eine Extraktmenge entsprechend 0,5 bis 1 g Droge. Tagesdosis: Extraktmenge entsprechend max. 1,5 bis 3 g Droge
Eibischwurzel Ph.Eur. (Althaeae radix) Fluidextrakt DEV 1:1, Extraktionsmittel 25 Prozent V/V Ethanol Erwachsene: Dreimal täglich 2 bis 5 ml, Tagesdosis: 6 bis 15 ml
Isländisches Moos/Isländische Flechte Ph.Eur. (Lichen islandicus) Geschnittene Droge Drei- bis viermal täglich 1,5 g in 150 ml kochendem Wasser als Infus oder Mazerat. Tagesdosis: 4 bis 6 g
Isländisches Moos/Isländische Flechte Ph.Eur. (Lichen islandicus) Spissumextrakt DEV 2 bis 4:1, Extraktionsmittel Wasser Erwachsene: Mehrmals täglich 100 bis 200 mg. Tagesdosis: 2 g. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: Vier- bis sechsmal täglich 100 mg. Tagesdosis: 400 bis 600 mg
Isländisches Moos/Isländische Flechte Ph.Eur. (Lichen islandicus) Spissumextrakt DEV 0,4 bis 0,8:1, Extraktionsmittel Wasser Erwachsene: Mehrmals täglich 80 bis 160 mg. Tagesdosis: 0,8 bis 1,6 g. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: Vier- bis sechsmal täglich 80 mg. Tagesdosis: 320 bis 480 mg
Isländisches Moos/Isländische Flechte Ph.Eur. (Lichen islandicus) Tinktur DEV 1:5, Extraktionsmittel 40 Prozent V/V Ethanol Dreimal täglich 1 bis 1,5 ml. Tagesdosis: 3 bis 4,5 ml
Tabelle 4: Zubereitungen und Dosierungen weiterer Drogen zur Traditional-use-Anwendung bei Husten

Malvenblüten und -blätter dürfen Kinder erst ab dem zwölften Lebensjahr einnehmen und ethanolische Fluidextrakte sind erst ab dem Alter von 18 Jahren zu verwenden. Bei Isländischem Moos ist es von der Zubereitung abhängig, für welche Altersgruppen eine Einschränkung gilt: Die geschnittene Droge soll nicht bei Kindern unter zwölf Jahren angewendet werden, die Spissumextrakte nicht unter sechs Jahren und die Tinktur nicht unter 18 Jahren.

In der Monographie zu Isländischem Moos wird darauf hingewiesen, dass aufgrund des Schleimgehalts der Droge die Absorption von gleichzeitig verabreichten Medikamenten verzögert sein kann, weshalb vorsichtshalber ein zeitlicher Abstand von einer halben bis einer Stunde zur Einnahme anderer Arzneimittel eingehalten werden sollte. Dieser Hinweis dürfte auch für die anderen Schleimdrogen gültig sein, obwohl er in den Monographien nicht explizit aufgeführt ist.

Generell gilt für alle Drogen, die bei Husten eingesetzt werden können, dass ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden sollte, falls die Symptome während der Anwendung länger als eine Woche anhalten oder Atemnot, Fieber oder eitriger Auswurf auftreten. Da entsprechende Daten zur Sicherheit fehlen, wird schwangeren und stillenden Frauen von einer Anwendung abgeraten.

Beispiele für Fertigarzneimittel mit Thymian und Primelwurzel wurden bereits im Rahmen der Serie »Extrakt Kompakt« gelistet. In den Tabellen 5 und 6 findet sich eine Auswahl an Präparaten, die auf dem deutschen Markt verfügbar sind (gemäß ABDA-Artikelstamm). Sie sind oft unabhängig von der HMPC-Monographie beim BfArM zugelassen beziehungsweise nachzugelassen oder registriert. 

Präparat Extrakt-Charakteristika Dosierung
Alkoholfreier Spitzwegerich Hustensaft Fluidextrakt DEV 1:5,8 bis 5,9. Extraktionsmittel Wasser Kleinkinder von 1 bis 4 Jahren: 2 bis 3x täglich 2 ml = 2,6 g. Kinder von 5 bis 12 Jahren: 2 bis 4x täglich 3 ml = 3,9 g. Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: 3 bis 5x täglich 4 ml = 5,2 g Zul.-Nr. 77303.00.00
Broncho-Sern Fluidextrakt DEV 1:1. Extraktionsmittel Ethanol 20 Prozent (m/m) Kleinkinder (2-6 Jahre): 3x täglich 2,5 ml = 1,9 g. Schulkinder (7-12 Jahre) 3x täglich 5 ml = 3,8 g. Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren 3x täglich 7,5 ml = 5,6 g Zul.-Nr. 6109576.00.00
Doppelherz Spitzwegerich Hustensaft V Spissumextrakt DEV 1,5 bis 1,7:1. Extraktionsmittel Ethanol 20 Prozent (m/m) Kinder von 1 bis 4 Jahren: 3x täglich 5 ml. Kinder von 4 bis 12 Jahren: 3x täglich 10 ml. Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: 4x täglich 10 ml Zul.-Nr. 6313437.00.00
Klosterfrau Hustensaft Fluidextrakt DEV 1:1. Extraktionsmittel Ethanol 20 Prozent (m/m) Kinder von 2 bis 4 Jahren: 3x täglich 5 ml. Kinder von 4 bis 12 Jahren: 3x täglich 10 ml. Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: 3x täglich 15 ml Zul.-Nr. 6169147.00.00
Spitzwegerich naturreiner Heilpflanzensaft Schoenenberger Presssaft DEV 1:0,60 bis 0,90 Kinder von 4 bis 12 Jahren: 2x täglich 5 ml. Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: 3x täglich 10 ml Reg.-Nr. 83181.00.00
Spitzwegerich Sirup BIO-DIÄT Fluidextrakt DEV 1:1. Extraktionsmittel Ethanol 35 Prozent (V/V) Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 4x täglich 2,5 Messlöffel Reg.-Nr. 77603.00.00
Tetesept Bronchial-activ Hustensaft Fluidextrakt DEV 1:1. Extraktionsmittel Ethanol 24,6 Prozent (V/V) Kinder von 1 bis 4 Jahren: 3 bis 4x täglich 5 ml. Kinder von 4 bis 12 Jahren: 3 bis 4x täglich 7,5 ml. Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: 3 bis 4x täglich 10 ml Zul.-Nr. 6423887.00.00
Tetesept Hustensaft Bronchial-activ alkohol- und zuckerfrei Trockenextrakt DEV 3 bis 6:1. Extraktionsmittel Wasser Kinder von 1 bis 4 Jahren: 3x täglich 5 ml. Kinder von 4 bis 12 Jahren: 2 bis 3x täglich 10 ml. Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: 4x täglich 10 ml Zul.-Nr. 6120572.00.00
Tetesept Hustentropfen Bronchial-activ zuckerfrei Fluidextrakt DEV 1:1. Extraktionsmittel Ethanol 25 Prozent (V/V) Kinder von 1 bis 5 Jahren: 3x täglich 10 Tropfen. Kinder von 6 bis 12 Jahren: 3x täglich 20 Tropfen. Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: 3x täglich 30 Tropfen Zul.-Nr. 6422497.00.00
Tabelle 5: Beispiele für Fertigarzneimittel mit Spitzwegerichblättern
Präparat Extrakt-Charakteristika Dosierung
Phytohustil Hustenreizstiller Pastillen Trockenextrakt DEV 3 bis 9:1. Extraktionsmittel Wasser Kinder von 6 bis 11 Jahren: 3x täglich 1 Pastille bei Bedarf. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre: mehrmals täglich 1 Pastille, nicht mehr als 10 pro Tag Reg.-Nr. 86828.00.00
Phytohustil Hustenreizstiller Sirup Fluidextrakt DEV 1:19,5 bis 23,5. Extraktionsmittel Wasser Kinder von 1 bis 3 Jahren: 4x täglich 3 ml. Kinder von 3 bis 6 Jahren: 4x täglich 4 ml. Kinder von 6 bis 12 Jahren: 5x täglich 5 ml. Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: 3 bis 6x täglich 10 ml Zul.-Nr. 6939102.00.00
Tabelle 6: Beispiele für Fertigarzneimittel mit Eibischwurzeln

Mehr von Avoxa