Pharmazeutische Zeitung online
PZ App-Check

Virtuelle Asthma-Trainer

Sie motivieren zu mehr Bewegung, optimieren den Inhalationsvorgang oder erkennen drohende Anfälle besonders früh: Für Asthma stehen einige Apps bereit. Was können die digitalen Helfer?
Laura Rudolph
12.09.2022  18:00 Uhr

Körperliche Aktivität ist essenziell für Menschen mit Asthma. Sie verbessert die Lebensqualität und lindert Symptome. Das zeigt nun auch eine systematische Übersichtsarbeit eines Forschungsteams der University of East Anglia in Norwich in England, veröffentlicht im »Journal of Health Psychology«. Die Analyse schließt 25 Einzelstudien ein.

Bewegung und pulmonale Rehabilitation kommen in der Praxis jedoch häufig zu kurz. Eine mögliche Alternative: Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA), die auch zu Hause eine effektive Asthma-Selbstkontrolle sowie eine optimierte Pharmakotherapie ermöglichen und zum körperlichen Training animieren. Bislang gibt es für die Indikation Asthma noch keine im DiGA-Verzeichnis des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelisteten Apps. Die nachfolgend vorgestellten Gesundheits-Apps verfügen jedoch alle über das PneumoDigital-Siegel der Deutschen Atemwegsliga, welche sie als qualitativ, vertrauenswürdig und nutzerfreundlich auszeichnet.

breazyTrack

Eine davon ist »breazyTrack« von Breazy-health aus Potsdam. Anwenderinnen und Anwender können mithilfe des Medizinprodukts der Klasse I täglich wichtige Asthma-Kenngrößen wie Lungenparameter, Peak-Flow-Werte sowie Symptome dokumentieren und welche Medikamente sie einnehmen. Zusätzlich gibt es Atemübungen.

Zwei optionale Pro-Module für jeweils 1,99 Euro pro Monat ergänzen die kostenlose Basisversion. Das Modul »Dein Patientenreport« erzeugt einen PDF-Bericht aus allen eingegebenen Gesundheitsdaten, übersichtlich ausgewertet als Diagramme und Tabellen. Das Pro-Modul »Asthmawetter« informiert über den Wettereinfluss auf das Asthma und gibt die aktuelle Reizstoffkonzentration in der Luft an – inklusive Belastungsvorhersage für drei Tage.

Versicherte der Techniker Krankenkasse (TK), die am TK-Plus-Programm Asthma teilnehmen, erhalten breazyTrack mit allen Pro-Modulen für zwölf Monate kostenfrei. Den Zugang können sie sich über den passwortgeschützten Bereich der Internetseiten der TK sichern.

Seite123>

Mehr von Avoxa