Top-5-Pharmaunternehmen machen 12,3 Milliarden Euro Umsatz |
Cornelia Dölger |
17.05.2022 15:04 Uhr |
Die zehn führenden Pharmaunternehmen im Pharma-Gesamtmarkt vereinen 41 Prozent des Umsatzes auf sich. / Foto: Fotolia/PhotoSG
Wie das Marktforschungsunternehmen IQVIA am heutigen Dienstag in einer Infografik für das Jahr 2021 skizzierte, vereinen die zehn führenden Pharmaunternehmen im Pharma-Gesamtmarkt 41 Prozent des Umsatzes auf sich. Im Apothekenmarkt liegt der Umsatzanteil der Top 10 ebenfalls bei 41 Prozent, im Klinikmarkt bei 58 Prozent. Novartis hatte auch im vergangenen Jahr sowie 2020 in allen drei Sparten den ersten Platz besetzt.
In den drei Kategorien ist allerdings nur der jeweils erste Platz einheitlich besetzt. Schon ab Platz zwei gibt es Unterschiede: Während diesen im Gesamt- sowie im Apothekenmarkt der US-Hersteller Johnson & Johnson belegt, rangiert dort im Klinikmarkt der US-Riese Merck & Co. Die dritten Plätze teilen sich der US-Hersteller Bristol-Myers Squibb (Gesamtmarkt), das US-Unternehmen Pfizer (Apothekenmarkt) und der Schweizer Hersteller Roche (Klinikmarkt).
Auf die Top 5 im Apothekenmarkt – nach Novartis, Johnson & Johnson und Pfizer sind das Bristol-Myers Squibb und Sanofi (Frankreich) – entfallen insgesamt 12,3 Milliarden Euro Umsatz, wie IQVIA auf PZ-Nachfrage mitteilte. Einzelne Umsatzzahlen nannte der Dienstleister nicht. Komplettiert wird die Liste für den Apothekenmarkt mit dem deutschen Bayer-Konzern (Platz 6), Merck & Co (Platz 7), Glaxo-Smith-Kline (Großbritannien, Platz 8), Roche (Platz 9) sowie auf Platz 10 mit dem schwedisch-britischen Konzern Astrazeneca.
Im Klinikmarkt folgen auf die Top 3 (Novartis, Merck, Roche) US-Hersteller Johnson & Johnson (Platz 4), Biogen (USA, Platz 5), Bristol-Myers Squibb (Platz 6), Astrazeneca (Platz 7), CSL (Australien, Platz 8), der deutsche Fresenius-Konzern (Platz 9) sowie auf Platz 10 Sanofi. Im Gesamtmarkt folgen auf Novartis, Johnson & Johnson und Bristol-Myers Squibb der US-Konzern Pfizer (Platz 4), Merck & Co. (Platz 5), Sanofi (Platz 6), Roche (Platz 7), Bayer (Platz 8), Astrazeneca (Platz 9) sowie auf Platz 10 Glaxo-Smith-Kline. Basis des Rankings ist nach Angaben des Info-Dienstleisters der Umsatz zum Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmers (ApU) ohne Abzug von Rabatten jeglicher Art.