Schnellere Genesung nach Covid-19 durch Vitamin B3 |
Christina Hohmann-Jeddi |
12.05.2025 18:00 Uhr |
Die Grundlage für die Entwicklung wurde bereits vor mehr als einem Jahrzehnt gelegt. Damals zeigten Kieler Forschende in Zusammenarbeit mit dem heutigen Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, dass ein Mangel an Nicotinamid Entzündungsprozesse im Darm verstärken kann. Das Exzellenzcluster plant mehrere Folgeprojekte dieser Studie, unter anderem die Testung der Nicotinamid-Gabe bei Long Covid und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen.
Zudem seien weitere klinische Studien und mechanistische Untersuchungen erforderlich, um zwischen der herkömmlichen und der darmgerichteten Verabreichung zu unterscheiden und die klinische Wirksamkeit der beiden Applikationsarten zu klären. In einer Pilotstudie (COVit1) hatte die Gabe von herkömmlichem Nicotinamid ein vergleichbar gutes Ergebnis geliefert wie die kombinierte Gabe von CICR-NAM mit herkömmlichen Tabletten in der COVit2-Studie.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.