SARS-CoV-2 kam wahrscheinlich vom Tiermarkt in Wuhan |
SARS-CoV-2 tauchte Ende 2019 erstmals in Wuhan auf. / Foto: Getty Images/Radoslav Zilinsky
Eine der beiden Arbeiten (DOI: 10.1126/science.abp8715), die vom Wissenschaftsmagazin »Science« veröffentlicht wurden, wertete verfügbare zeitliche und örtliche Daten über die ersten bekannten SARS-CoV-2-Fälle in Wuhan aus. So stellten die Forscher fest, dass sich die frühesten Covid-19-Fälle auf dem Huanan-Markt unter den Händlern konzentrierten, die lebende Tiere verkauften, oder bei Menschen, die dort einkauften. Alle acht Fälle in Wuhan, die vor dem 20. Dezember 2019 gemeldet wurden, konnten auf den westlichen Teil des Marktes zurückgeführt werden, auf dem lebende und frisch geschlachtete Tieren angeboten werden.
Das Forscherteam um den renommierten Evolutionsbiologen Professor Dr. Michael Worobey betrachtete zudem die Standorte von 155 der ersten Corona-Infektionen in Wuhan. Demnach gruppierten sie sich eng um den Huanan-Markt, während spätere Infektionen sich weit in der Millionen-Metropole verteilten. »Unsere Analysen der verfügbaren Beweise deuten eindeutig darauf hin, dass die Pandemie auf erste menschliche Infektionen von Tieren zurückzuführen ist, die Ende November 2019 auf dem Huanan Markt zum Verkauf standen«, so Professor Dr. Kristian Andersen, Mikrobiologe am kalifornischen Scripps-Institut, der ebenfalls an der Studie beteiligt war. Die Forscher legten sich jedoch nicht fest, von welcher Tierart das Virus auf den Menschen übersprang.
In der zweiten Studie (DOI: 10.1126/science.abp8337), die ebenfalls in »Science« veröffentlicht wurde, untersuchten Forscher die genetische Daten von frühen Coronafällen. Auch hier kamen die Wissenschaftler zu dem Ergebnis, dass das Virus wahrscheinlich von Tieren des Huanan-Marktes auf Menschen übersprang.
Das Virus tauchte Ende 2019 erstmals in Wuhan auf. Ein Expertenteam der Weltgesundheitsorganisation (WHO) durfte jedoch erst mehr als zwölf Monate später nach China reisen und war ohne klare Ergebnisse zurückgekehrt. Das Team teilte im Anschluss mit, dass nicht völlig klar sei, ob der Markt der tatsächliche Ausgang der Pandemie war. Eine weitere Untersuchung vor Ort will China nicht zulassen. Unter Wissenschaftlern tobt eine Debatte, ob das Virus auch aus einem Labor in Wuhan entwichen sein könnte.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.