Pharmazeutische Zeitung online
PZ-Podcast

Ist das Versorgungschaos in den Apotheken nur verschoben?

Am gestrigen Donnerstag hat der Bundestag die während der Pandemie eingeführten Austauschfreiheiten bis Ende Juli verlängert. Ab August gibt es aber noch keine Nachfolgeregelung. Wie es nun weitergehen könnte, erläutert PZ-Chefredakteur Benjamin Rohrer im PZ-Podcast »PZ-Nachgefragt«.
Benjamin Rohrer
17.03.2023  18:00 Uhr

Die SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung läuft kurz vor Ostern aus. Darin enthalten sind wichtige Austauschfreiheiten, die die Apothekenteams nutzen können, um ihre Patienten in der Lieferengpass-Krise schnell und flexibel zu versorgen. Der Bundestag hat die Bedeutung der Regelungen erkannt und sie am gestrigen Donnerstag gesetzlich verlängert – allerdings nur bis Ende Juli. Ab August könnte dann das sogenannte Lieferengpass-Gesetz greifen, das derzeit als Entwurf in der Bundesregierung diskutiert wird. Die Austauschfreiheiten sind in diesem Gesetz allerdings an eine beim BfArM geführte Wirkstoffliste gebunden.

Im PZ-Podcast »PZ Nachgefragt« erklärt PZ-Chefredakteur Benjamin Rohrer, welche Konsequenzen die Kopplung der Austauschfreiheiten an die BfArM-Liste für die Apothekenteams hätte. Außerdem erläutert er, wie der politische Prozess rund um das von der Ampelkoalition geplante Lieferengpass-Gesetz weitergeht, was die Ärzte und Krankenkassen von den Austauschfreiheiten halten und ab wann eine verstetigte Neuregelung gelten könnte.

ZUR ÜBERSICHT
"Alle Podcast-Folgen"

Unser Podcast auf diesen Portalen

Einmal wöchentlich ein besonderer Einblick in ein Thema, das die Apothekenwelt bewegt. Über diese Streamingportale gibt‘s das kostenlose Abo.

Unser Podcast auf diesen Portalen

Einmal wöchentlich ein besonderer Einblick in ein Thema, das die Apothekenwelt bewegt. Über diese Streamingportale gibt‘s das kostenlose Abo.

Der Aponet-Podcast für Apothekenkunden

PODCAST
gecheckt!

Abonnieren bei:

Mehr von Avoxa