Pharmazeutische Zeitung online
Evidenzbasierte Pharmazie

Pharmaziebibliothek 2.5 veröffentlicht

Die Linksammlung »Pharmaziebibliothek« ist aktualisiert worden. Sie verweist auf Datenbanken, Journale, Tutorials und andere Informationsquellen mit Relevanz für die evidenzbasierte Pharmazie.
PZ
21.03.2023  14:00 Uhr

Ab sofort steht mit der Version 2.5 eine aktualisierte Fassung der Pharmaziebibliothek zur Verfügung. Bei der Aktualisierung wurde die Pharmaziebibliothek grundlegend überarbeitet, alle Links überprüft und um neue Quellen ergänzt.

Die frei zugängliche Linkliste (www.pharmabib.de oder www.pharmaziebibliothek.de) erleichtert den Zugriff auf pharmaziespezifische Informationsquellen zu Fragen rund um Arzneimittel und Pharmakotherapie sowie zu den Methoden der evidenzbasierten Medizin und Pharmazie. Die Pharmaziebibliothek richtet sich in erster Linie an Apotheker in Offizin und Krankenhaus, aber auch in anderen Berufsfeldern.

Redaktionsschluss der Aktualisierung war Oktober 2022. Die Pharmaziebibliothek wird auch zukünftig regelmäßig überarbeitet. Gerne können sich Nutzer und Nutzerinnen mit eigenen Vorschlägen für weitere valide Informationsquellen beteiligen.

Betreut wird die Pharmaziebibliothek durch Mitglieder des Fachbereichs »Evidenzbasierte Pharmazie« im Deutschen Netzwerk Evidenzbasierte Medizin. Der Fachbereich steht Apothekerinnen und Apothekern in allen Arbeitsfeldern offen und setzt sich dafür ein, bei pharmazeutischen Entscheidungen in der Versorgung und Beratung nicht nur die eigene Expertise und die Präferenz der Patienten zu berücksichtigen, sondern auch die gegenwärtig beste wissenschaftliche Evidenz aus klinischen Studien.

Mehr von Avoxa