Pharmazeutische Zeitung online
Fortbildung online

Pharmacon@home startet am Sonntag

Letztes Jahr fand der Pharmacon noch wie gewohnt in Schladming statt, in diesem Winter bleiben wir zu Hause. Dafür können sich Apothekerinnen und Apotheker kostenlos für die Webinare des Pharmacon@home anmelden, der am Sonntagabend startet.
PZ
15.01.2021  15:30 Uhr

An sechs Abenden jeweils um 20:00 Uhr informieren hochkarätige Referenten in interaktiven Live-Webinaren über verschiedene Aspekte rund um Covid-19. Nach einer kurzen Begrüßung durch BAK-Präsident Thomas Benkert startet am Sonntagabend PZ-Senior-Editor Professor Dr. Theo Dingermann mit einem Update zu den SARS-CoV-2-Tests und -Impfstoffen.

Am Montag spricht der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts, Professor Dr. Klaus Cichutek, über die Verfahren der Impfstoffzulassung in Zeiten von Corona und allgemein. Am Dienstag folgt die Infektiologin Professor Dr. Petra Gastmeier von der Berliner Charité mit ihrem Vortrag »Sinn und Unsinn von Hygienemaßnahmen zur Prophylaxe von Infektionskrankheiten, Schwerpunkt Covid-19«.  Am Mittwoch bewertet der Infektiologe und Leiter des Gesundheitsamts in Frankfurt am Main, Professor Dr. René Gottschalk, die Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie kritisch.

Am Donnerstag erläutern der Apothekeninhaber Dr. Christian Ude und der Frankfurter Pharmazieprofessor Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz gemeinsam die Pharmakotherapie sowie praxisrelevante Aspekte für die Apotheke rund um die Covid-19-Erkrankung.

Einen Einblick in die klinische Praxis gewährt dann am Freitag der Oberarzt und Infektiologe Privatdozent Dr. Christoph Spinner vom Klinikum rechts der Isar an der TU München. Er spricht über Covid-19 als eine komplexe Systemerkrankung und deren mögliche Spätfolgen.

Alle Interessierten können sich einmalig für alle Vorträge unter www.pharmacon.de anmelden; die Teilnahme ist kostenlos. Es sind ausreichend Kapazitäten für mehrere tausend Teilnehmer vorhanden. Die Fortbildung ist von der Bundesapothekerkammer mit maximal zwölf Punkten im Rahmen des Fortbildungszertifikats anerkannt. Pro Teilnahme an einem Live-Online-Vortrag gibt es zwei Fortbildungspunkte. Die Vorträge werden darüber hinaus im Nachgang jeweils nach der Veranstaltung für 14 Tage auf www.pharmacon.de zur Verfügung stehen.

Mehr von Avoxa