Papst dankt Apothekern für Einsatz in der Pandemie |
Lob aus dem Vatikan: Bei einer Begegnung mit Vertretern des Internationalen Bundes katholischer Apotheker betonte Papst Franziskus, mit ihrer oft auch menschlichen Nähe zu kranken und ratsuchenden Menschen seien Apothekenmitarbeitende eine wichtige Verbindung zwischen Bürgern und dem oft anonymen Gesundheitssystem eines Landes. / Foto: IMAGO/Independent Photo Agency Int.
Dies betonte das Kirchenoberhaupt bei einer Begegnung mit Vertretern des Internationalen Bundes katholischer Apotheker am gestrigen Montag im Vatikan. Darüber berichtete die katholische Nachrichtenagentur KNA. Mit ihrer oft auch menschlichen Nähe zu kranken und ratsuchenden Menschen seien Apothekenmitarbeiter eine wichtige Verbindung zwischen Bürgern und dem oft anonymen Gesundheitssystem eines Landes, hieß es laut KNA. Dabei hätten Apotheken auch die Chance, für gesunde Ernährung und Lebensweise zu werben. So könnten sie Menschen beraten und zu einem ganzheitlich-ökologischen Lebensstil beitragen.
Dabei sollten sie nicht zuletzt auf die oft jahrtausendealte Weisheit europäischer Klosterapotheken oder Wissen und Praktiken anderer Kulturen wie denen des Ostens oder der Ureinwohner Amerikas zurückgreifen. Apotheker könnten helfen, »die Täuschungen eines falschen Wohlstands zu entlarven und Menschen zu einem wahren 'guten Leben' zu erziehen, das nicht das Privileg einiger weniger, sondern für alle erreichbar ist«, so der Papst laut KNA.
Das katholische Kirchenoberhaupt setzt sich schon lange für Umwelt- und Klimaschutz ein und verkündete 2015 vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen seine Umwelt-Enzyklika Laudato si‘. Klimaneutral ist seit 2019 auch die zum Vatikan gehörende Apotheke; im Rahmen der vom Vatikan ausgerufenen Klimaschutz-Initiative »Laudato si‘ Challenge« konnte der deutsche Apothekendienstleister Noventi die Offizin klimaneutral stellen, wie der Konzern seinerzeit mitteilte. Auch der Automatenhersteller Rowa aus Deutschland arbeitete bereits mit dem Vatikan zusammen; er baute 2019 einen BD Rowa Vmax160 Kommissionierautomaten in die Offizin des Vatikan ein.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.