Olaf Scholz ist neuer Bundeskanzler |
Olaf Scholz ist neuer Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. / Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Das Wahlergebnis im Bundestag dürfte Scholz nicht zufriedenstellen. Denn insgesamt verfügt die Ampel-Koalition im Bundestag über 416 Stimmen. Es gab also 21 Abgeordnete, die gegen Scholz als neuen Kanzler stimmten. Möglich ist aber auch, dass die Abweichung aufgrund von Krankheitsfällen innerhalb der drei Ampel-Fraktionen zustande gekommen ist. SPD-Fraktionschef Mützenich hatte vor der Abstimmung auf einige Krankheitsfälle in seiner Fraktion hingewiesen.
Nach der Abstimmung im Bundestag wurde Scholz von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vereidigt und somit offiziell zum neunten Bundeskanzler ernannt. Mit der Übergabe der Ernennungsurkunde ist Scholz nun offiziell im Amt.
Die Amtsübergabe im Bundesgesundheitsministerium ist für den heutigen Donnerstagnachmittag vorgesehen. Der SPD-Politiker Professor Karl Lauterbach soll das Amt des Bundesgesundheitsministers dann von Jens Spahn (CDU) übernehmen. Wie die PZ bereits berichtete, sollen die beiden SPD-Gesundheitsexperten Sabine Dittmar und Edgar Franke parlamentarische Staatssekretäre werden.