Neues Allergiemittel ab Januar ohne Rezept verfügbar |
Daniela Hüttemann |
20.12.2022 15:30 Uhr |
Allergien wie Heuschnupfen treten mittlerweile bei einigen Patienten ganzjährig auf. / Foto: Getty Images/wernerimages
Bilastin wurde bereits im Februar dieses Jahres in der Dosierung 20 mg aus der Verschreibungspflicht entlassen. Als einziges verschreibungspflichtiges Präparat waren zu dem Zeitpunkt Bitosen® Tabletten von Berlin Chemie auf dem Markt. Sie gingen zum 1. März außer Vertrieb.
Zum 1. Januar bringt nun die Firma A. Nattermann & Cie. GmbH, eine Tochtergesellschaft von Sanofi-Aventis Deutschland, eine rezeptfreie Version unter dem Namen Allegra® Allergietabletten in drei Packungsgrößen (6, 20 und 50 Stück) auf den Markt. Sie enthält ebenfalls 20 mg Bilastin pro Tablette.
Eingesetzt werden darf das Präparat zur symptomatischen Behandlung bei Heuschnupfen (allergische Rhinokonjunktivitis, saisonal oder ganzjährig) sowie bei Nesselsucht (Urtikaria) bei Erwachsenen und
Jugendlichen ab zwölf Jahren. Die empfohlene Dosis beträgt eine Tablette täglich.
Laut Hersteller wirken die Tabletten innerhalb von 30 bis 60 Minuten und bringend die Allergiesymptome für 24 Stunden unter Kontrolle. Müdigkeit und Schläfrigkeit hätten als typische Nebenwirkungen für ältere Antihistaminika bei Bilastin in Studien auf gleichem Niveau wie Placebo gelegen.