Pharmazeutische Zeitung online
Covid-19-Prävention

Neue Antikörperkombi im Supernova-Test

AZD1061 + AZD3152 = AZD5156. Was sich auf den ersten Blick vielleicht als Rechenschwäche darstellt, ist für die Firma Astra-Zeneca ganz logisch. Sie kombiniert zwei Antikörper, einen neuen und einen alten, um daraus ein neues Antikörper-Präparat für die Präexpositions-Prophylaxe von Covid-19 zu machen. AZD5156 wird in der Supernova-Studie gerade untersucht.
Sven Siebenand
27.01.2023  14:00 Uhr

Hinter der AZD1061 bewirkt sich der bekannte Antikörper Cilgavimab. Er ist im Covid-19-Präparat Evusheld® zusammen mit dem Antikörper Tixagevimab enthalten. Zugelassen ist das Medikament sowohl zur Präexpositions-Prophylaxe als auch zur Behandlung von Covid-19.

In einer neuen Antikörperkombination wird Tixagevimab nun durch einen neuen Antikörper, nämlich AZD3152, ersetzt. Diese Kombination, die wiederum das Kürzel AZD5156 hat, wird mit dem Ziel entwickelt, eine breite neutralisierende Aktivität auf alle SARS-CoV-2-Stämme zu erreichen. Laut Astra-Zeneca zeigen In-vitro-Laborstudien, dass AZD5156 die neutralisierende Aktivität gegen alle bisher bekannten Varianten beibehält, einschließlich der derzeit zirkulierenden Omikron-Subvarianten, gegen die andere Covid-19-Antikörper eine geringere oder keine neutralisierende Aktivität aufweisen. Beide in AZD5156 enthaltenen Antikörper wurden übrigens aus B-Zellen isoliert, die von Rekonvaleszenten nach einer SARS-CoV-2-Infektion gespendet wurden.

In der Phase-I/III-Studie Supernova werden derzeit Sicherheit und neutralisierende Aktivität von AZD5156 zur Vorbeugung symptomatischer Covid-19-Infektionen bei immundefizienten oder immunsupprimierten Erwachsenen und Jugendlichen ab zwölf Jahren untersucht.

Die Studie baut auf der nachgewiesenen allgemeinen Sicherheit und Wirksamkeit der Antikörperkombination Tixagevimab/Cilgavimab auf. Letzteres bedeutet einen Zeitgewinn. Astra-Zeneca strebt an, die neue langwirksame Antikörperkombination in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 zur Verfügung zu stellen – sofern es die Studienergebnisse und die behördlichen Überprüfungen ermöglichen.

Mehr von Avoxa