Pharmazeutische Zeitung online
Coronatests

Nehmen Kinder beim Lollitest schädliche Stoffe auf?

Sterilisation mit Gammastrahlen etabliertes Verfahren

Sterilisation mit Gammastrahlen etabliertes Verfahren

Die Testutensilien werden laut Ministerium mittels des validierten und zugelassenen Gammastrahlen-Sterilisationsverfahrens behandelt, das ein erprobtes und sicheres Verfahren für die Sterilisation von pharmazeutischen Produkten, Arzneimitteln und Medizinprodukten sei.

»Überprüfungen des Forschungszentrums Jülich sowohl der Abstrichtupfer als auch der Verpackungsmaterialien auf etwaige Rückstände nach der Sterilisation haben gezeigt, dass keinerlei Hinweise auf radioaktive Verunreinigungen zu erkennen sind«, beruhigt das Ministerium. Sterilisationsverfahren mit Ethylenoxid würden nicht angewendet, dementsprechend sind auch keine Verunreinigungen mit dieser Chemikalie zu befürchten. Die Untersuchungen hatte das Schulministerium aufgrund der Nachfragen besorgter Eltern durchführen lassen.

Mehr von Avoxa