Männergesundheit im Fokus |
Die blaue Schleife steht für Solidarität mit und Aufmerksamkeit für Männer mit Prostatakrebs. Die Stiftung Movember ruft im November auf, einen Schnurrbart zu tragen, um auf das Thema Männergesundheit aufmerksam zu machen. / Foto: Getty Images/Catherine Lane
Männer haben nach wie vor eine geringere Lebenserwartung als Frauen. In Deutschland liegt sie laut Statistischem Bundesamt für Jungen, die zwischen 2018 und 2020 geboren wurden, bei 78,6 und für gleichaltrige Mädchen bei 83,4 Jahren.
Seriöse und fachlich geprüfte männerspezifische Gesundheitsinformationen liefert seit Kurzem ein neues Internetangebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unter www.maennergesundheitsportal.de. Dort geht es um Früherkennungsuntersuchungen, psychische Erkrankungen, Rauchen, Alkohol und Stress, aber auch gesunde Ernährung, Sport und Fitness speziell für Männer. Das Angebot richtet sich an Männer ab 35.
Ähnliche Schwerpunkte setzt das deutschsprachige Portal www.movember.com der gleichnamigen Wohltätigkeitsorganisation. Der Name ist aus Mo, der Abkürzung für Moustache (Schnurrbart), und dem Monat November zusammengesetzt. Movember setzt sich seit 2003 für bessere Männergesundheit ein und ruft zu Projekten, Spenden und Aktionen auf, vor allem im November. Ziel der Stiftung ist es, bis 2030 die Zahl der Männer, die vorzeitig sterben, um 25 Prozent zu reduzieren.
Auch die Stiftung Männergesundheit verfolgt dass Zeil, Männer zu motivieren, mehr Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen, spezifische Gefahren zu identifizieren und Hilfsangebote für gesundes Altwerden zu entwickeln. Mehr Informationen unter www.stiftung-maennergesundheit.de.