Lindner fordert FFP2-Maskenabgabe per Post |
Masken können auch anders verteilt werden. In einer heutigen Pressekonferenz gab Söder bekannt, dass die bayerische Staatsregierung 2,5 Millionen kostenlose FFP2-Masken für Bedürftige zur Verfügung stellen will. Die Masken sollen aber nicht mithilfe der Apotheken, sondern über die Kommunen verteilt werden. Laut einer dpa-Mitteilung sind zunächst fünf Masken pro Person, etwa Hartz-IV-Empfänger vorgesehen. Dies bedeutet, dass etwa 500.000 Menschen in Bayern mit kostenlosen Masken versorgt werden sollen.
Die Masken stammen aus dem bayerischen Pandemiezentrallager. Das Technische Hilfswerk soll die Masken an die Kommunen liefern, diese sind für die Verteilung vor Ort zuständig. Bis Ende kommender Woche sollen die Masken bei den berechtigten Personen dann ankommen. Die FFP2-Maskenpflicht in Bayern gilt ab Montag für alle über 15 Jahren im Einzelhandel und Nahverkehr. Es können jedoch nicht nur FFP2, sondern auch KN95-Masken getragen werden.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.