Lauterbach positiv auf Corona getestet |
Wurde gestern Abend positiv auf Corona getestet: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Der Minister (hier ein Archivbild) führt seine Amtsgeschäfte vorübergehend aus der Isolation. / Foto: IMAGO/photothek
»Dies zeigt, dass bei der hochansteckenden Omikronvariante eine Infektion selbst bei äußerster Vorsicht nicht vollständig auszuschließen ist«, schrieb das Ministerium am frühen Freitagmorgen. Der Minister appelliere daher erneut an alle, sich umsichtig zu verhalten und auf einen ausreichenden Impfschutz zu achten, damit Infektionen und schwere Verläufe soweit wie möglich verhindert werden könnten.
Am Mittwoch hatten Lauterbach und Justizminister Marco Buschmann (FDP) ein neues Konzept vorgestellt, um Deutschland gegen eine mögliche Herbst-Coronawelle zu wappnen. Im Zentrum steht das Tragen von FFP2- oder medizinischen Masken.
In der Corona-Sommerwelle gibt das Robert-Koch-Institut (RKI) derweil keine Entwarnung. Zwar seien Inzidenzen und weitere Werte zuletzt teils deutlich gesunken. Für den heutigen Freitag meldet das RKI eine Inzidenz von 432,2. Der allgemeine Infektionsdruck und die damit verbundene Belastung des Gesundheitssystems bleibe aber hoch, heißt es im Wochenbericht des Instituts zu Covid-19 vom gestrigen Donnerstagabend. Zugleich sieht das RKI bei Millionen Menschen weiteren Impfbedarf.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.