Laut werden für Pharmazie-Helden |
Apotheker kämpfen derzeit weltweit mit an vorderster Front gegen das Coronavirus – in der Regel ohne ausreichende Schutzkleidung. / Foto: FIP
Der #WorldHealthDay findet am 7. April statt. In diesem Jahr stehen die Pflegekräfte und Hebammen im Mittelpunkt. »Nimm dir eine Minute, um Danke zu sagen!«, fordert die Weltgesundheitsorganisation auf. Die Berufsgruppen haben mehr Wertschätzung zweifelsfrei verdient. Das Motto stand übrigens schon vor Beginn der Corona-Krise fest.
Der Weltapothekerverband FIP sieht aber auch andere Mitarbeiter im Gesundheitswesen an vorderster Front. Das Personal in den Apotheken werde dabei allzu oft vergessen, dabei leiste es zweifelsfrei weltweit in der Corona-Krise einen äußerst wichtigen Beitrag. In Polen beispielsweise sei dies aber noch nicht von der Regierung wertgeschätzt worden. Den Angaben zufolge haben in unserem Nachbarland aufgrund geschlossener Arztpraxen innerhalb von acht Tagen 21 Millionen Polen die 12.184 Apotheken aufgesucht. »Mehr denn je wollen wir, dass die Stimme der Pharmazie gehört und der wahre Beitrag unseres Berufsstands gewürdigt wird«, sagt der Offizinapotheker Piotr Merks.
Mit seinem Team hat er ein Video für die FIP-Kampagne »Speak up for your #PharmacyHeroes« zusammengestellt. Es zeigt, dass Apotheker weltweit schon in so mancher Krise mitgeholfen haben, Menschenleben zu retten – so auch jetzt. Der FIP fordert nun dazu auf, sich an der Kampagne zu beteiligen und Fotos von sich unter dem Hashtag #PharmacyHeroes zu posten und darauf mit den Händen ein P für Pharmazie zu formen.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.