Pharmazeutische Zeitung online
Impfstoff von Biontech/Pfizer

Kühlschrank reicht für Comirnaty

Die vorgeschriebene Lagerung des Covid-19-Impfstoffs Tozinameran (Comirnaty®) von Biontech und Pfizer wird deutlich vereinfacht: Ab sofort darf die Vakzine für bis zu einen Monat bei Kühlschranktemperatur gelagert werden.
Annette Rößler
17.05.2021  17:04 Uhr

Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat einer Änderung der Lagerungsbedingungen für den mRNA-Impfstoff Tozinameran (BNT162b2) zugestimmt. Ungeöffnete Comirnaty-Ampullen dürfen demnach nach dem Auftauen aus der Ultratiefkühlung für bis zu einen Monat (31 Tage) bei Kühlschranktemperatur (2 bis 8 °C) gelagert werden. Bisher waren nur fünf Tage bei Kühlschranktemperatur erlaubt.

Die Änderung sei durch neue Daten zur Stabilität des Impfstoffs möglich geworden, die der Hersteller eingereicht habe, so die EMA. Man rechne damit, dass die dadurch gewonnene Flexibilität bei der Lagerung und Handhabung von Comirnaty Logistik und Planung der Impfungen in der EU deutlich vereinfachen werde.

Laut einer Pressemitteilung von Biontech gilt die Änderung ab sofort und für alle derzeit verfügbaren und zukünftigen Chargen von Comirnaty. Die Formulierung des Impfstoffs sei nicht verändert worden. Somit gelten für den mRNA-Impfstoff zusammengefasst jetzt folgende Lagerungshinweise: Ungeöffnet bei -90 bis -60 °C sechs Monate haltbar; innerhalb dieses Zeitraums darf der Impfstoff einmalig für bis zu zwei Wochen bei -25 bis -15 °C transportiert und gelagert und dann wieder auf -90 bis -60 °C heruntergekühlt werden; der aufgetaute, unverdünnte Impfstoff darf bei 2 bis 8 °C für einen Monat (31 Tage) gelagert werden; innerhalb dieses Zeitraums darf er für bis zu zwölf Stunden transportiert werden; unmittelbar vor der Anwendung dürfen die ungeöffneten Durchstechflaschen für bis zu zwei Stunden bei Raumtemperatur (bis 30 °C) gelagert werden. Die Haltbarkeit des verdünnten Impfstoffs bleibt unverändert und beläuft sich weiter auf maximal sechs Stunden bei 2 bis 30 °C.

Mit der Lockerung der Lagerungsbedingungen zieht Comirnaty mit dem anderen zugelassenen mRNA-Impfstoff »Covid-19 Vaccine Moderna« gleich. Dieser darf ebenfalls für maximal 30 Tage bei Kühlschranktemperatur aufbewahrt werden. Die beiden Vektorimpfstoffe von Janssen, der Pharmasparte von Johnson & Johnson, beziehungsweise Astra-Zeneca (Vaxzevria®) sind noch weniger anspruchsvoll: Während die Vakzine von Janssen eigentlich auch tiefgekühlt gelagert wird, aber für bis zu drei Monate Kühlschranktemperatur verträgt, ist Vaxzevria generell bei 2 bis 8 °C zu lagern.

Mehr von Avoxa