Gewinne an US-Börsen dank Hoffnung auf Corona-Impfstoff |
Die Aktien von Moderna sind gestern an den amerikanischen Börsen auf ein Rekordhoch geschnellt. Grund dafür: erste positive Studienergebnisse des gerade in der klinischen Testung befindliche Vakzine mRNA-1273 wurden veröffentlicht. / Foto: Adobe Stock/Kurt Kleemann
Ein experimenteller Coronavirus-Impfstoff der Biotech-Firma Moderna zeigt nach einer Studie nach ersten Tests ermutigende Ergebnisse. In der ersten Phase der klinischen Tests hätten die Probanden Antikörper gegen den Erreger Sars-CoV-2 entwickelt, teilte das an der Studie beteiligte Nationale Institut für Allergien und Infektionskrankheiten mit. Der Impfstoff soll bereits ab Ende Juli an rund 30.000 Probanden getestet werden.
Gute Nachrichten kamen auch von der US-Notenbank: Die Wirtschaft der Vereinigten Staaten hat sich laut der Fed etwas von ihrem scharfen Einbruch in der Corona-Krise erholt. Die wirtschaftliche Aktivität stieg bis zuletzt in fast allen Notenbankbezirken. Allerdings ist die Aktivität immer noch deutlich niedriger als vor dem Übergriff der Pandemie auf die USA. Analyst Mark Chandler von der kanadischen Bank RBC schrieb mit Blick auf die positiven Nachrichten von Moderna: «Die anhaltenden Spannungen zwischen Washington und China sowie die täglichen Rekordzahlen an Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Florida und Teilen von Kalifornien konnten die Begeisterung an den Aktienmärkten nicht dämpfen.»
Die Aktien von Moderna waren auf ein Rekordhoch geschnellt und gewannen am Ende rund sieben Prozent. Biotech-Analyst Cory Kasimov von der Bank JPMorgan sprach von «ermutigenden Zeichen der Wirksamkeit» des Impfstoffs in der neuen Studie. Laut dem Analyst Michael Yee vom Brokerhaus Jefferies dürfte nun die Zuversicht zunehmen, dass es bald möglicherweise einen Impfstoff gegen die Lungenkrankheit gebe.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.