Gesundheitsförderung als Schulfach |
Je früher desto besser - Die Bundesärztekammer will die Gesundheitsförderung für Kinder in Schulen und Kindergärten unterstützen. / Foto: Fotolia/photophonie
Dazu gehöre zum Beispiel das Wissen über gesunde Ernährung. Junk- und Fastfood machten dick und krank. »Das müssen wir den jungen Menschen sagen, und zwar am besten in der Schule oder schon im Kindergarten.«
Reinhardt forderte die Kultus- und Gesundheitsminister der Länder auf, eine konzertierte Aktion auf die Beine stellen, um Prävention auf den Lehrplan zu setzen. »Die Bundesärztekammer würde bereitwillig an solchen Projekten mitarbeiten«, sagte er. In der Umgebung von Schulen arbeitende Ärzte könnten in den Unterricht eingebunden werden.
Kürzlich hatten Forscher in einer Studie untersucht, wie Eltern ihren Kindern gesundes Essen schmackhaft machen können. Dafür sind mindestens zwei Faktoren wichtig: Wiederholtes Anbieten und dabei gleichzeitig den Nutzen für die Kinder erklären. Das Wissenschaftlernetzwerks Cochrane hatte zudem untersucht, wie sich der nachweislich gesundheitsschädliche Konsum von Süßgetränken zu reduzieren lässt.