Pharmazeutische Zeitung online
Online-Plattform

Gesund.de verspricht neue Funktionen und eine Prämie

Die Vor-Ort-Apotheken dürfen sich nach dem letzten Update von »gesund.de« auf eine Belohnung freuen. Das Unternehmen will einen Rabatt auf die Grundgebühr gewähren. Auch sollen neue Funktionen Qualität und Bedienbarkeit der App verbessern.
Jennifer Evans
24.03.2022  13:15 Uhr

Feedback aus den Apothekenteams ist wertvoll auf dem Weg zu einer digitalen und lokalen Gesundheitsversorgung, denn bis dorthin müsse man noch »einige Hürden meistern«, wie die Geschäftsführung der Online-Plattform »gesund.de« nun in einem Schreiben an ihre Partner betonte.

Der digitale Marktplatz vernetzt Vor-Ort-Apotheken, Ärzte und andere Heilberufler mit Kunden und Patienten. Betreiber des Angebots, das bereits seit September 2021 am Netz ist, ist ein Zusammenschluss von Noventi, Phoenix, Wort & Bild Verlag, BD Rowa und Sanacorp unter dem Namen: gesund.de GmbH & Co. KG.

Für die Unterstützung aus den Offizinen möchte sich das Unternehmen, das nach eigenen Angaben inzwischen 7000 Plattform-Partner hat, erkenntlich zeigen und verspricht für die Monate März bis Juni 2022 eine Treueprämie in Höhe von 50 Prozent auf die monatliche Grundgebühr.

Update soll Besserung bringen

Dieses Entgegenkommen gilt vermutlich auch für die Geduld und Zeit, die Partnerapotheken von »gesund.de« für das letzte Update Ende 2021 mitbringen mussten. Dabei ging es darum, die Funktionen von Web und App zusammenzuführen. In den vergangenen Wochen galt es dann, sich »auf die Beseitigung von Fehlern und auf die Stabilisierung der App« zu fokussieren, wie es heißt. In dem Zusammenhang habe unter anderem »das konstruktive Feedback« aus den Apotheken vor Ort weitergeholfen.

Im nächsten Schritt soll sich nun auch die Nutzerfreundlichkeit des Angebots verbessern. Dazu will das Unternehmen nach eigenen Angaben als nächstes folgende Funktionen umsetzen:

  • Mehr Funktionen für Gastnutzer. Push-Nachrichten und die Stammapothekenauswahl sind demnach dann auch ohne Anlegen eines Benutzerkontos möglich
  • Einfacher Versand von Nachrichten an die gewählte Apotheke zusammen mit der Rezepteinlösung
  • Auswahl der Stammapotheke unmittelbar nach der App-Installation
  • Prominente Darstellung der Stammapotheke
  • Vorbelegung der Stammapotheke bei Bestellungen
  • Vorbestellung von Rezepten mit wenigen Klicks

Auch verspricht die »gesund.de«-Geschäftsführung den Apotheken, »die Qualität und Bedienbarkeit der App für Sie als Apotheke vor Ort und für die Endverbraucherinnen und Endverbraucherweiter zu verbessern und Ihre Leistungen optimal digital abzubilden.«

Mehr von Avoxa