Pharmazeutische Zeitung online
DAV-Mitgliederversammlung

Gesellschaft für Web-App kommt

In Berlin hat heute eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Deutschen Apothekerverbands (DAV) stattgefunden. Vor dem Hintergrund der Entwicklung der Patienten-App des DAV haben die Mitglieder der Gründung einer gemeinnützigen GmbH zugestimmt.
Jennifer Evans
17.09.2019  17:48 Uhr

Die DAV-Mitgliederversammlung hat heute ohne Gegenstimme die Gründung einer gemeinnützigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH) beschlossen, um künftig einen diskriminierungs-, werbe- und kostenfreien Transport von E-Rezepten zu ermöglichen. Die Gesellschaftsgründung soll unterstreichen, dass der DAV mit seiner geplanten Patienten-App keine wirtschaftlichen Interessen verfolgt. Zudem haben die Mitglieder den Geschäftsführenden DAV-Vorstand damit beauftragt und ermächtigt, die notwendigen Schritte für die Umsetzung dieses bundeseinheitlichen IT-Konzepts einzuleiten. 

Die Motivation dahinter ist, die Zukunft der Apotheken mitzugestalten und den Patienten auch weiterhin in den Vordergrund der digitalen Welt zu stellen. Die Web-App dient demnach nicht nur dazu, eine technische Lösung für den Transport von E-Rezepten zu liefern, sondern auch das Vertrauen der Patienten in die Apotheke zu erhalten. Wichtig ist die Akzeptanz der neuen Anwendung. Bislang befürworten mehr als 11.000 Apotheken die Web-App und haben sich bereits auf der Plattform www.dav-app.de registriert.

Mehr von Avoxa