Genesen nicht zwingend schlechter als Geimpft |
Die Situation änderte sich, als im August die Delta-Variante vorherrschend wurde: Die Inzidenz bei den ausschließlich Geimpften stieg deutlich stärker als bei den Genesenen mit oder ohne zusätzliche Infektion. So lagen etwa in der Woche ab dem 3. Oktober die Fallraten bei Geimpften ohne vorherige Infektion (Gruppe 2) im Vergleich zu den Covid-19-Fallraten bei Ungeimpften ohne vorherige Infektion (Gruppe 1) »nur« um den Faktor 6,2 (Kalifornien) beziehungsweise um den Faktor 4,5 (New York) niedriger.
Ganz anders stellten sich die Unterschiede dar, wenn Genesene mit Nicht-Infizierten verglichen wurden. So unterschieden sich die Fallraten bei den beiden Gruppen mit einer früheren Covid-19-Diagnose (Gruppe 3 + 4) sehr viel deutlicher von denen die noch nicht erkrankt waren. Für die Ungeimpften mit einer früheren Diagnose (Gruppe 3) ergaben sich 29,0-fach geringere Fallzahlen in Kalifornien beziehungsweise 14,7-fach geringere Fallzahlen in New York. Bei den Geimpften mit einer früheren Covid-19-Diagnose (Gruppe 4) betrugen die Reduktionen das 32,5-fache für Kalifornien beziehungsweise 19,8-fache für New York. Genesene hatten einen durchweg besseren Schutz als ausschließlich Geimpfte.
Einem ähnlichen Muster folgten die Krankenhausaufenthaltsraten. Im gesamten Untersuchungszeitraum hatten ungeimpfte Nichtinfizierte (Gruppe 1) das höchste Risiko für eine Covid-19-bedingte Hospitalisierung. In der Vor-Delta-Phase waren die Hospitalisierungsraten bei den Geimpfte ohne Infektion am niedrigsten. Dies veränderte sich auch mit der Dominanz von Delta: In der Delta-Welle hatten Genese mit oder ohne Impfung einen besseren Schutz als Geimpfte ohne vorherige Coronainfektion.
Diese Ergebnisse zeigen, dass sowohl eine Impfung aber auch eine überstandene Infektion vor Covid-19 und damit verbundenen Krankenhausaufenthalten schützt. Wichtig ist, dass der durch die Infektion hervorgerufene Schutz erst dann gegenüber der Impfung überlegen war, nachdem die Delta-Variante dominant wurde. Dies koinzidierte auch mit dem Zeitpunkt, als die durch den Impfstoff hervorgerufene Immunität bei vielen Personen aufgrund von Immunflucht und fallenden Antikörpertitern langsam abnahm.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.