Pharmazeutische Zeitung online
Verbändeportal

Gedisa startet Tests mit Kommunikationsdienst

Die Digital-Tochter der Landesapothekerverbände (Gedisa) intensiviert die Weiterentwicklung des sogenannten Verbändeportals »mein-apothekenportal.de«. Konkret teilte die Gedisa mit, dass die ersten Tests mit dem geplanten Kommunikationsdienst angelaufen seien.
PZ
19.07.2022  12:15 Uhr

Die Arbeiten am Apotheken-Portal »mein-apothekenportal.de« gehen voran. Die PZ hatte im Mai bereits berichtet, dass die Betreiber-Gesellschaft Gedisa einen sicheren Kommunikationsdienst für Apotheken und deren Kunden plant, der neben der Textkommunikation auch Telepharmazie ermöglicht und die Kommunikation innerhalb von Filialverbünden verbessern kann. Nun folgt der nächste Schritt: Die Gedisa teilte mit, dass man mit ausgewählten Friendly-User-Apotheken am 1. Juli die Betatests mit ihrer Phase 1 und umfangreichen Anwendungstests gestartet habe.

Auf Nachfrage der PZ erklärte ein Sprecher, dass es im ersten Schritt derzeit eher um interne Tests gehe, nur wenige Apotheken und Personen seien integriert. In erster Linie gehe es darum, den Dienst auf Stabilität, Handling und eventuell auftretende kleinere Macken mit Friendly-User-Apotheken und ausgewählten Testpersonen zu prüfen, so der Gedisa-Sprecher. Nach der Testphase von etwa einer Woche werde das Ergebnis evaluiert und analysiert und die Software möglicherweise modifiziert. Üblicherweise gehe es anschließend in eine zweite Testphase mit einem größeren Teilnehmerkreis, hieß es weiter.

Arbeitsprozesse in Apotheken digitalisieren

Sören Friedrich, Geschäftsführer der Gedisa, sagte dazu: »Gemeinsam mit unserem Entwicklungs- und Kooperationspartner Famedly GmbH haben wir einen Stand erreicht, der es uns nunmehr erlaubt, die Betatests in Phase 1 zu starten. Ziel dieser Tests ist es, Informationen zu den einzelnen Funktionen der Applikation und deren Usability, Stabilität und Handling zu bekommen. Es ist ein erster wichtiger Schritt, den neuen Kommunikationsdienst in unsere Portallandschaft zu implementieren.«

Niklas Zender, Gründer und Geschäftsführer der Famedly GmbH, fügt hinzu: »Wir freuen uns, dass wir im Rahmen dieser Kooperation unseren Beitrag zu einer besseren Kommunikation im Gesundheitswesen beitragen dürfen. Dabei stehen wir gerade erst am Anfang der Möglichkeiten. Gemeinsam mit der Gedisa werden wir schrittweise Arbeitsprozesse der Apotheken digitalisieren und damit sowohl Patientinnen und Patienten als auch Apothekerinnen und Apothekern große Mehrwerte bieten.«


 

Mehr von Avoxa