Fusion vollzogen |
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) haben die geplante Fusion Ende Mai vollzogen. / Foto: Getty ImagesTimeStopper
Das Bundesministerium für Gesundheit hatte diesen Schritt bereits im Sommer 2019 angekündigt. Ziel sei es, die Ressourcen und Expertise beider Behörden zu bündeln und die Organisation zu optimieren. Synergieeffekte kämen unter anderem mit Blick auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen zum Tragen; hier werde beispielsweise die Aufgabenwahrnehmung in den Bereichen E-Health und neue Technologien gestärkt, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Auch die Bündelung der erweiterten Registerstrukturen im deutschen Gesundheitssystem gehe mit der Zusammenführung einher, wie etwa PharmNet oder das Organspenderregister.
Die vielfältigen medizinischen Fachinformationen und Services des ehemaligen DIMDI blieben in gleicher Qualität und gleichem Umfang erhalten. Den Nutzern stünden weiterhin sowohl der Kundenservice als auch die gewohnten Kontakte zur Verfügung. Nach einer Übergangszeit werden alle Inhalte in den Webauftritt des BfArM überführt und die Nutzer automatisch auf diese Seiten umgeleitet.