Erste Studie mit deutschem Vektorimpfstoff kann starten |
Professor Dr. Klaus Cichutek, Präsident des PEI, stellte den aktuellen Stand der Impfstoffentwicklung weltweit und in Deutschland vor. Derzeit befinden sich laut Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom 30. September weltweit 41 Covid-19-Impfstoffkandidaten in klinischen Prüfungen. Davon sind bereits zehn Projekte in der Phase III, bei vieren handelt es sich um Vektorimpfstoffe.
In Deutschland werden mRNA-Impfstoffkandidaten der Unternehmen Biontech in Kooperation mit Pfizer und Curecac in klinischen Studien getestet. Im September hatte Biontech für eine Phase-II/III-Studie grünes Licht vom PEI erhalten. Mit einer Zulassung von Covid-19-Impfstoffen in Deutschland rechnet der PEI-Präsident frühestens Anfang 2021. Dann werde man vermutlich »glücklicherweise mehrere Produkte haben«, aber anfangs »nicht für alle«. Man werde eine Priorisierung vornehmen müssen.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.