Erste Cannabis-Ernte in Deutschland verzögert sich |
Jennifer Evans |
07.10.2020 14:00 Uhr |
Nach Ansicht von Schinnenburg sollte Deutschland verstärkt auf den heimischen Anbau setzen, um den Bedarf an Medizinalcannabis hierzulande zu decken: »Wir müssen die Abhängigkeit von Importen minimieren und die Produktionsmengen in Deutschland erhöhen. Auch der lukrative Exportmarkt sollte deutschen Unternehmen eröffnet werden«, sagte er der PZ mit Blick auf die Regierungsantwort.
Das BfArM steht derzeit »im engen Austausch mit den Unternehmen«, was die frühestmögliche Lieferung betrifft. Das sagte ein Sprecher auf Anfrage der PZ. Grundsätzlich werte die Cannabisagentur die derzeitige Nichtlieferfähigkeit der Firmen aber nicht als ein Missachten der Vergabekonditionen, hieß es.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.