Endlich wieder Ersti-Woche! |
Einige Erstsemesterstudierende bei der Orientierungswoche an der TU Braunschweig. / Foto: Tien Trung Do/Pharmazie TU Braunschweig
In der Woche des 18. bis 22. Oktobers versammelte sich das aktuelle Pharmazie-Erstsemester dazu auf dem Campus der TU Braunschweig. Alte und neue Fachschaftsmitglieder organisierten Campus-Rallyes, Stadttouren und gemeinsame Spiele, um den »Erstis« ein Kennenlernen von Universität und Kommilitonen zu ermöglichen, dabei aber die Infektionsgefahr so gering wie möglich zu halten. Auch das Präsidium der Universität und einige Studierende, die selbst in Zeiten der digitalen Lehre mit ihrem Studium begannen, engagierten sich, um den Campus mit Leben zu füllen und diesen vielleicht auch selbst etwas besser kennenzulernen.
Der Fachbereich Pharmazie entschied sich dazu, ergänzend auch digitale Veranstaltungen anzubieten. So fanden unter anderem Einführungsveranstaltungen und Informationsrunden innerhalb der digitalen Welt der Universität statt. So wurden die Erstsemester auch mit dieser vertraut und kein Studierender durch eine unvorteilhafte Wohnsituation ausgeschlossen.
Für großen Spaß sorgten die Campus-Rallye sowie abendliche private Treffen. »Eine Mischung aus unterhaltsamen Spielen, sehr wilden Abenden, nicen Leuten und natürlich einer Menge Spaß hat die Ersti-Woche legendär gemacht«, beschreibt Georg Schewtschuk, Student des zweiten Semesters. »Als Mentor, der selber die Uni fast nur online kennt, freut es mich, Teil der Ersti-Woche gewesen zu sein. So konnte ich nicht nur die Erstsemester unterstützen, sondern auch etwas studentisches Leben nachholen«, so Moritz Henze, Student des dritten Semesters.
Alles in allem konnten die Studieneinsteiger viele neue Bekanntschaften knüpfen und den Campus spielerisch kennenlernen. Egal ob Mentor, Tutor oder Erstsemester: Bei allen war die Freude über die Rückkehr zum Campus sichtbar. Das zeigt abermals, dass eine Universität mehr als nur Lehre und lernen ist, sondern auch die Gemeinschaft im Vordergrund steht.