Ein fatales Signal an die Apotheker |
Klar ist aber auch, dass der Gematik-Zuschlag dem hiesigen Apothekenmarkt zu denken geben sollte. Es ist traurig, dass es im Rennen um den Aufbau des E-Rezept-Fachdienstes neben IBM dem Vernehmen nach nur zwei weitere Anbieter gab. Warum gab es kein großes Konsortium aus Institutionen, die gemeinsam ein leistungsfähiges Angebot vorlegen, das die Vor-Ort-Apotheken nicht benachteiligt? Das zeigt erneut, dass es alle Marktbeteiligten noch immer nicht geschafft haben, Partikularinteressen und Insellösungen zu verdrängen, um eine konzertierte Aktion für einen stabilen, digitalisierten Apothekenmarkt ins Leben zu rufen.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.