E-Rezept-Start könnte Mitte des Jahres erfolgen |
Jennifer Evans |
15.03.2022 14:40 Uhr |
Generell reicht es, wenn ein Patient demnächst die App der Gematik nutzt, um sein E-Rezept einzulösen. Doch Pharmatechnik rührte heute noch einmal die Werbetrommel für die eigene App »Meine Apotheke«, mit deren neuen Version das Unternehmen im zweiten Quartal 2022 auf den Markt gehen will. Diese »intelligente Weiterentwicklung« zeichnet sich nach Graessner Angaben dadurch aus, dass sie direkt mit der Warenwirtschaft Ixos verbunden ist. Dadurch sei es möglich, die angefragten Medikamente gleich auf Rabattverträge zu überprüfen und deren Verfügbarkeit abzufragen, erläuterte Lars Polap, der ebenfalls Geschäftsführer und zudem Leiter der Produktentwicklung bei Pharmatechnik ist. So erfahre der Kunde sofort, wann das Präparat abholbereit sei. Das Ixos-System ist übrigens schon seit Juli 2021 in der Lage, E-Rezepte abzuwickeln.
Auch das Digitale Rezept Zentrum (DRZ) ist in die App integriert und gebe Auskunft über den »kaufmännischen Status« der E-Rezepte, sagte er. Außerdem hat das Unternehmen an der Logistik gearbeitet. Mit einer optimierten Route lassen sich Polap zufolge dann gleich mehrere Kunden mit einer Tour abfahren.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.