Die Pille wird 60 |
In puncto Verhütung bieten sich in der Apotheke viele Beratungsfelder. So können Apotheker unter Berücksichtigung bekannter Risikofaktoren, persönlicher Vorlieben und eventuell erforderlicher Begleitmedikation der Frau geeignete Verhütungsmethoden vorstellen.
Bei Einnahmefehlern oder gastrointestinalen Störungen können sie hilfreiche Informationen geben und im Bedarfsfall zusätzliche Verhütungsmaßnahmen oder eine Notfallkontrazeption anraten.
Wichtig ist immer, Frauen gemeinsam mit dem behandelnden Gynäkologen gründlich über Risiken aufzuklären, ohne sie zu verunsichern. Das ist nur in einem ausführlichen persönlichen Gespräch möglich.
Katharina Holl studierte Pharmazie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und wurde dort 2013 am Institut für Pharmazeutische und Medizinische Chemie promoviert. Seitdem ist sie im Bereich der Arzneimittelzulassung in der pharmazeutischen Industrie tätig, zunächst bei der DiaMed GmbH und seit 2016 bei der BODE Chemie GmbH. Sie ist Mitglied des Vorstands der Apothekerkammer Hamburg.