DAV informiert über Bestelldetails |
Die Covid-19-Impfstoffe kommen: Bald können sich Patienten wieder in Apotheken oder in Arztpraxen gegen Covid-19 immunisieren lassen. / Foto: Imago Images/Photothek
Die Impfsaison gegen Covid-19 soll in Kalenderwoche 38 (18. bis 22. September) starten. Wie der Deutsche Apothekerverband (DAV) in einem Rundschreiben an die Mitglieder informiert, können die ersten Covid-19-Impstoffe bis zum 12. September in den Apotheken vorbestellt werden – darunter auch der neue variantenangepasste Impfstoff von Biontech: Comirnaty® Omicron XBB.1.5 30 µg/Dosis. Was die Apotheken zu dem neuen Impfstoff wissen müssen, hatte die PZ jüngst berichtet.
Die Apotheken müssen am 12. September bis spätestens 18 Uhr ihre Bestellungen an den Großhandel geben. Bestellt wird dabei die benötigte Anzahl der Dosen als ganze Vials. Jede Bestellung eines Leistungserbringers erfordert laut DAV einen separaten Bestellauftrag.
Der Großhandel liefert die bestellten Impfstoffe laut Mitteilung in der darauffolgenden Woche ab Montag, den 18. September 2023, aus.
Neben dem neuen variantenangepassten Comirnaty-Impfstoff mit 30 µg/Dosis stehen nach DAV-Angaben dann folgende Impfstoffe für Apotheken, Vertrags-, Privat-, Betriebsärztinnen und -ärzte und Ärztinnen und Ärzte in Krankenhäusern sowie Impfzentren und mobile Impfteams (ÖGD) zur Bestellung zur Verfügung:
Der Bestellablauf wird im bewährten wöchentlichen Rhythmus weitergeführt. Die Leistungserbringer sind angehalten, jeweils nur den tatsächlichen Bedarf für die Folgewoche zu bestellen und darüber hinaus eine Bevorratung zu vermeiden. Konkrete Höchstbestellmengen für die Covid-19-Impfstoffe seien derzeit vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) nicht festgelegt worden. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) empfiehlt ihren Mitgliedern, die Bestellung auf 240 Dosen Comirnaty® Omicron XBB.1.5 30 µg/Dosis zu begrenzen.
Die erforderlichen Dokumente, wie die SOP zum Umgang mit Comirnaty® Omicron XBB.1.5 30 µg/Dosis, das Formblatt zur Begleitdokumentation sowie Informationen zum Impfzubehör werden laut DAV rechtzeitig vor Auslieferung des Impfstoffs in der KW 38 zur Verfügung gestellt.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.