Das wird der Grippeimpfstoff 2023/2024 |
Christina Hohmann-Jeddi |
27.02.2023 16:00 Uhr |
Die saisonalen Grippeimpfstoffe werden jedes Jahr an die aktuell zirkulierenden Virusvarianten angepasst. / Foto: Adobe Stock/weyo
Nach einem Expertenmeeting vom 20. bis 23. Februar gab die WHO am 24. Februar die Ergebnisse bekannt. Demnach gibt es nur marginale Änderungen zu den Vakzinen der vorherigen Grippesaison 2022/23. Lediglich der Influenza-A-H1N1-Stamm Victoria wird jeweils bei den tetravalenten eibasierten und bei den Zellkultur-basierten Vakzinen erneuert. Die Empfehlungen für die kommende Saison lauten:
Interessant ist, dass von den Influenza-B-Viren noch ein Vertreter der Yamagata-Linie enthalten ist, obwohl deren Zirkulation durch die Pandemiejahre sehr stark reduziert wurde. Im Jahr 2022 wurde die Linie laut WHO-Angaben weltweit nur neunmal nachgewiesen.
In den trivalenten Impfstoffen soll die Yamagata-Linie nicht enthalten sein. Auch bei diesen wurde lediglich die H1N1-Komponente erneuert. Hier lauten die Empfehlungen: