Pharmazeutische Zeitung online
»Digital – total normal«

Das sind die Highlights des PZ-Management-Kongresses

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause findet in diesem Jahr wieder der PZ-Management-Kongress auf Mallorca statt. Die teilnehmenden Apothekenleiterinnen und -leiter erwarten spannende, prominent besetzte Vorträge. Unter anderem geht es um Social-Media-Nutzung, Telepharmazie, das Verbändeportal, den Fachkräftemangel und moderne Teambildung.
PZ
22.03.2022  15:00 Uhr

Der PZ-Management-Kongress 2022 steht vor der Tür. Nach zwei pandemiebedingten Absagen richtet die Pharmazeutische Zeitung in diesem Jahr (6. bis 9. April 2022) erneut den Kongress auf Mallorca aus, der sich insbesondere an Apothekenleiterinnen und Apothekenleiter richtet. In diesem Jahr steht das von der PZ-Redaktion konzipierte Programm unter dem Motto »Digital – total normal«.

Digitalisierung, Social Media, AMTS im Apothekenalltag

Der erste Kongresstag (Donnerstag, 7. April) startet mit einigen wichtigen Themen des Apotheken-Managements. Wirtschafts- und Handelsexperte Prof. Andreas Kaapke berichtet unter anderem darüber, wie die Digitalisierung das Kundenverhalten geändert hat und weiter verändern wird. Apotheker und Plattform-Experte Steffen Kuhnert stellt seine Tipps zur apothekenspezifischen Social-Media-Nutzung vor. Anschließend widmen sich die beiden AMTS-Experten Ulrich Brunner (pharma4u) und Alexander Ravati (MedApo GmbH) einem sehr aktuellen berufspolitischen Thema: Wie können die pharmazeutischen Dienstleistungen durch digitale Unterstützung in den Apothekenalltag integriert werden? Der erste Tag endet mit weiteren Highlights: Zunächst gibt es Einblicke eines Berufs-Hackers, anschließend geht es um die Themen Nachhaltigkeit in der Apotheke und die Telepharmazie.

Teambildung, Mitarbeiter-Bindung, Arbeitszeiten, Elternzeit

Der zweite Tag steht ganz im Zeichen des Apotheken-Managements. Apotheker Simon Nattler stellt neue Konzepte zur Mitarbeiterbindung und Teambildung vor. Anschließend fragt sich Apothekerin Nadine Hoffmann, die Seminare für Apothekenleiter anbietet, welche Anforderungen Mitarbeiter heutzutage an Apothekeninhaber stellen. Auch zwei Apobank-Experten widmen sich dem Thema Mitarbeiter-Bindung, bevor es in weiteren Vorträgen um moderne Arbeitszeitmodelle und Elternzeiten in der Apotheke geht. Der Kongresstag endet mit einem prominent besetzten Vortrag: Andreas Arntzen, CEO des Wort&Bild-Verlages, spricht über »Neugierde, Haltung und Partnerschaften« im Apothekenmarkt.

Seite12>

Mehr von Avoxa