Pharmazeutische Zeitung online
Steigende Infektionszahlen

Dahmen will Booster-Impfungen in Apotheken

Der anhaltende Anstieg der Coronavirus-Infektionszahlen setzt sich fort. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gab die Zahl der Neuinfektionen am Montagmorgen mit 154,8 an. Der Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen ist unzufrieden mit der Impftätigkeit der niedergelassenen Ärzte und fordert nun, dass auch in Apotheken Auffrischimpfungen verabreicht werden.
dpa
PZ
01.11.2021  09:45 Uhr

Der Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen ist unzufrieden mit dem Verlauf der Corona-Impfungen in den Praxen der niedergelassenen Ärzte. »Nach der Schließung der meisten Impfzentren erfüllen die Praxen die in sie gesetzten Erwartungen erkennbar nicht, weder bei den Erst- noch bei den Booster-Impfungen», sagte Dahmen dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. 

Dahmen weiter: »Das Tempo bei den Erst- und Zweiimpfungen und beim Boostern reicht nicht aus.« Der Grünen-Politiker betonte: «Wenn das Impftempo in der Regelversorgung der Praxen nicht ausreicht, werden wir endlich auch an anderen Stellen, beispielsweise Apotheken, impfen müssen.» Der Mediziner zeigte sich besorgt über die aktuelle Pandemie-Lage. «Schon in den nächsten Wochen könnte die Zahl der Intensivpatienten wieder auf bis 3000 steigen. Wenn dann noch eine heftige Grippewelle dazu kommt, laufen wir in eine Katastrophe hinein», sagte er.

Das DIVI-Register verzeichnete am Sonntag 1984 Corona-Patienten auf Intensivstationen. Zum Höhepunkt der Pandemie im Januar 2021 waren es mehr als 5700. Auch die 7-Tage-Inzidenz steigt weiter, am gestrigen Sonntag hatte die Inzidenz bei 149,4 gelegen, vor einer Woche lag sie noch bei 110,1. Deutschlandweit wurden den neuen Angaben zufolge binnen 24 Stunden 23 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 17 Todesfälle gewesen. Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie rund 4,6 Millionen nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2.

Dahmen verhandelt Gesundheit für die Grünen

Janosch Dahmen ist derzeit in die Koalitionsverhandlungen zu einer möglichen Ampel-Koalition eingebunden. Neben Kordula Schulz-Asche, Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha und der gesundheitspolitischen Sprecherin der Grünen im Bundestag, Maria Klein-Schmeink, verhandelt Dahmen die Themen Gesundheit und Pflege für die Grünen. Die PZ hatte bereits im Detail über die Verhandlungsteams der drei Parteien (SPD, Grüne, FDP) berichtet.

Mehr von Avoxa