Cannabis soll kein Betäubunsmittel mehr sein |
Annette Rößler |
24.05.2023 18:00 Uhr |
Cannabis als Medizin soll leichter verfügbar werden, wenn es als Genussdroge legalisiert wird. Das fordern diverse Interessensverbände. / Foto: Getty Images/Oksana Smith /EyeEm
Die Pläne zur Legalisierung von Cannabis als Genussdroge konkretisieren sich. Gleichzeitig ist die Verordnung von Cannabisprodukten auf Rezept auch nach dem entsprechenden Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) im März noch an gewisse Bedingungen geknüpft. Befürworter eines möglichst schrankenlosen Zugangs zu Cannabis als Medizin halten diese Hürden für zu hoch.
»In Anbetracht der Legalisierungsbestrebungen der Bundesregierung und der damit verbundenen regulativen Änderungen«, wie es in einer Pressemitteilung heißt, haben sich daher acht Interessensverbände mit Cannabisbezug zusammengetan und ein gemeinsames Positionspapier verfasst. Die Verbände fordern darin eine Novelle des Cannabis-als-Medizin-Gesetzes und geben der Bundesregierung gleich konkrete Handlungsempfehlungen dazu, wie diese aussehen könnte. Die Kernforderungen lauten:
Unterzeichner dieser teilweise doch recht weitreichenden Forderungen sind die Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin (ACM), der Branchenverband Cannabiswirtschaft (BvCW), der Bund Deutscher Cannabis-Patienten (BDCan), der Bundesverband pharmazeutischer Cannabinoidunternehmen (BPC), die Deutsche Medizinal-Cannabis Gesellschaft (DMCG), der Interdisziplinäre Arbeitskreis Brandenburger Schmerztherapeuten und Palliativmediziner (IABSP), das Selbsthilfenetzwerk Cannabis-Medizin (SCM) und der Verband der Cannabis versorgenden Apotheken (VCA).
Für den VCA unterstrich Dr. Christiane Neubaur noch einmal besonders die Notwendigkeit einer Qualitätskontrolle: »Der VCA setzt sich für die Festlegung einer bundesweit anerkannten Identitätsprüfung von Medizinalcannabis ein sowie für eine klare und einheitliche Festlegung der mikrobiellen Qualitätsanforderungen von Medizinalcannabisblüten zum Schutze der Patientinnen und Patienten.«