BMG fördert Pilotprojekt der Berliner Apotheker |
Das Besondere an dem neuen Modellprojekt ist der Einsatz der Web-App des DAV. / Foto: Adobe Stock / Syda Productions
Das Besondere an diesem Modellprojekt ist demnach der erstmalige Einsatz der Patienten-App des DAV. Diese sei so konzipiert, dass sie den Patienten einen einfachen, diskriminierungsfreien, niedrigschwelligen, kostenlosen und werbefreien Zugang zum E-Rezept ermöglicht. Außerdem soll jeder Nutzer über die App sein Rezept verwalten und weiterleiten können.
Weitere Informationen zur Umsetzung des Pilotprojekts werden laut ABDA bis Jahresende 2019 bekannt gegeben. Der DAV hatte im Frühjahr 2019 auf seinem Wirtschaftsforum in Berlin den Startschuss für die Entwicklung der Web-App gegeben und innerhalb weniger Monate mehr als 11.000 registrierte Apotheken vorzuweisen.