Pharmazeutische Zeitung online
Herpes Zoster

Biontech/Pfizer entwickeln mRNA-Impfstoff gegen Gürtelrose

Biontech und Pfizer haben mit der Arbeit an einem mRNA-Impfstoff zur Vorbeugung von Gürtelrose (Herpes Zoster) begonnen. Klinische Studien sollen in der zweiten Jahreshälfte beginnen.
Daniela Hüttemann
05.01.2022  16:00 Uhr

Laut Unternehmensangaben sollen die Produktkandidaten auf der mRNA-Technologie von Biontech und der Antigen-Technologie von Pfizer basieren. »Unser Ziel ist es, einen mRNA-Impfstoff mit einem vorteilhaften Risikoprofil und hoher Wirksamkeit zu entwickeln, der gleichzeitig in seiner Herstellung einfacher skalierbar ist, um einen weltweiten Zugang zu ermöglichen«, sagte Professor Dr. Ugur Sahin, CEO und Mitgründer von Biontech.

Die Entwicklungskosten wollen sich die beiden Unternehmen teilen, die bereits gemeinsam an mRNA-basierten Grippeimpfstoffen arbeiten und bekanntermaßen den Covid-19-Impfstoff Comirnaty® auf den Markt gebracht haben. Pfizer soll den potenziellen Gürtelrose-Impfstoff weltweit vermarkten können, während Biontech die Vertriebsrechte für Deutschland, die Türkei sowie bestimmte Entwicklungsländer erhalten soll. Klinische Studien sollen in der zweiten Jahreshälfte 2022 beginnen.

Mehr von Avoxa