Pharmazeutische Zeitung online
Nachlassende Organfunktionen

Besonderheiten der Pharmakotherapie bei Senioren

Beim Fortbildungskongress Pharmacon, der im Januar wieder in Schladming stattfindet, stellen ältere Patienten einen der Schwerpunkte dar. Einige Vorträge werden auch digital erlebbar sein.
Ulrich Jaehde
02.11.2022  10:30 Uhr

Die Lebenserwartung steigt erfreulicherweise immer weiter an. Gerade ältere und hochbetagte Patientinnen und Patienten werden jedoch in klinischen Studien oft ausgeschlossen, sodass die individuelle Pharmakotherapie in der Regel nicht auf Studiendaten gestützt werden kann. Von zentraler Bedeutung ist dabei die altersbedingte nachlassende Funktion der wichtigsten Ausscheidungsorgane Niere und Leber, deren Leistung bei der Auswahl und Dosierung von Arzneimitteln berücksichtigt werden sollte.

Das Wissen über Dosisanpassungen im Alter kann in der erweiterten Medikationsberatung bei Polymedikation zur Anwendung kommen. Schon einfache Handlungsempfehlungen können die altersbedingten Risiken reduzieren und damit zur Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) dieser vulnerablen Patientengruppe beitragen.

Die 51. Internationale Fortbildungswoche Pharmacon der Bundesapothekerkammer findet vom 15. bis 20. Januar 2023 in Schladming statt und stellt die jüngeren und älteren Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt. Neben dem beschriebenen Vortrag erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktuelle und vielseitige Vorträge und Seminare sowie eine berufspolitische Diskussion.

Erstmals ist der Kongress auch teilweise online erlebbar: An jedem Abend der Kongresswoche wird ein aufgezeichneter Vortrag aus Schladming im Rahmen des pharmacon@home-Angebots übertragen. Weiterhin ist die Teilnahme »On Demand« möglich, das heißt alle zur Verfügung stehenden Kongressvorträge können im Nachgang angesehen werden.

Sowohl der Präsenzkongress als auch der pharmacon@home werden von den Landesapothekerkammern im Rahmen des Fortbildungszertifikats anerkannt. Das komplette Programm, alle Informationen und die Online-Anmeldung sind zu finden auf www.pharmacon.de.

Mehr von Avoxa