Basics zu Bettwanzen |
Annette Rößler |
07.11.2023 07:00 Uhr |
Bettwanzen verbreiten sich hauptsächlich über befallene Gegenstände. Das können etwa Möbel, Matratzen, Bilderrahmen, CDs oder DVDs vom Flohmarkt sein, aber auch Reisegepäck. Um ein Einschleppen zu vermeiden, sollten daher gebraucht erworbene Gegenstände genau abgesucht werden. Es ist möglich, Bettwanzen abzutöten, indem man einen Gegenstand in einer fest verschlossenen Plastiktüte für drei Tage bei –18 °C einfriert oder im Ofen oder einer Sauna für mindestens eine Stunde auf mindestens 55 °C erhitzt.
Um von einer Reise keine Bettwanze als unliebsames Souvenir mit nach Hause zu bringen, sollte man in Hotelzimmern oder Pensionen Koffer oder Tasche grundsätzlich verschlossen und möglichst weit vom Bett entfernt aufbewahren. Diese Grundregel sollte auch in guten Unterkünften befolgt werden, denn Bettwanzen sind kein Zeichen schlechter Hygiene. Hegt man den Verdacht, in einem Zimmer mit Bettwanzen übernachtet zu haben, sollte man zu Hause sein Gepäck sicherheitshalber in der Badewanne auspacken und dabei genau inspizieren.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.